Weboberfläche und Auswahlfunktionen
3.5.2.6.1
PROFINET Topologie Scan
Durch Aktivierung des Unterpunktes „PROFINET Topologie Scan aktivieren" wird über die AKTIV-
Schnittstelle durch den PROFINET-INspektor
ermittelt, sowie anschließend zur weiteren Auswertung und Darstellung der Monitoring-Software
®
PROmanage
NT mittels Web API-Übertragung übergeben. PROmanage
Server installierte Software zur Analyse, Verwaltung und Speicherung von Gerätedaten zur Einschätzung
der Kommunikationsqualität von industriellen Netzwerken. Mit Hilfe der Topologieinformationen ist eine
strukturbezogene Bewertung der Ergebnisse und somit eine effiziente Früherkennung von Schwachstellen
sowie eine gezielte Zuordnung der gerätebezogenen Messwerte im Fehlerfall möglich.
Der Topologiescan kann nach je nach Auswahl in vorgegebenen Zeitintervallen wiederholt oder einmalig
durch Auswahl der Schaltfläche „Scan starten" ausgelöst werden. Dazu werden ein Startdatum und eine
Startzeit für den ersten Scan sowie die Zeitspanne zwischen zwei Abläufen festgelegt. Weiterhin können
verschiedene Adressbereiche anhand der IP-Adressen editiert, hinzugefügt oder gelöscht werden. Sind
hier keine IP-Adressen hinterlegt, wird für den Topologiescan automatisch der Adressbereich des
konfigurierten AKTIV-Interfaces genutzt und nach Netzwerk-Teilnehmern innerhalb dieses Bereiches
gescannt. Unter Netzwerkeinstellungen wird das Anfrageintervall (sehr hoch, normal, niedrig) eingestellt.
Neben der standardmäßig hinterlegten Community „Public" lassen sich weitere, individuelle Communitys
in die Community Rateliste aufnehmen.
®
PROFINET-INspektor
Abbildung 62: Einstellungen zur Topologieerfassung
NT - Benutzerhandbuch
®
NT die Netzwerkstruktur des PROFINET Netzwerkes
®
NT ist eine auf einem zentralen
61