Herunterladen Diese Seite drucken

Indu-Sol PROFINET-Inspektor NT Benutzerhandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFINET-Inspektor NT:

Werbung

Weboberfläche und Auswahlfunktionen
Protokoll
Die Funktion „Protokoll" bietet die Möglichkeit, den aktuellen Systemzustand in vorgewählten Zeitintervallen
oder durch Aktivierung eines Schaltkontaktes zu dokumentieren. Diese Protokolle werden hierbei jeweils
zu diesem Zeitpunkt im Gerät abgespeichert und stehen anschließend jederzeit abrufbar zur Verfügung (s.
Pkt.
3.4.2
Protokolle).
Für die Vervollständigung der Dokumentation können sowohl die Kundendaten als auch die persönlichen
Daten des Anlagenprüfers ergänzt werden. Des Weiteren ist es möglich, die verschiedenen Abschnitte für
die Protokollerstellung aus- bzw. abzuwählen, sowie ein individuelles Firmenlogo zu integrieren.
Nach Erstellung kann optional ausgewählt werden, ob die bisher gesammelten Daten beibehalten oder
gelöscht werden, bzw. ob eine neue Messung gestartet werden soll.
Netzwerkscan und Topologieermittlung
Nach Aktivierung der entsprechenden Einstellungen auf dieser Seite führt der PROFINET-INspektor
in zyklischen Intervallen einen Netzwerkscan zur Abfrage der Switch-Statistiken (s. Pkt.
Statistiken) und/oder einen Topologiescan (s. Pkt.
des Office Netzwerkes aus. Voraussetzung für den PROFINET-Scan ist die Einbindung des AKTIV-Ports
in das Netzwerk, wohingegen der Scan des Office-Netzwerkes über den PASSIV-Port erfolgt (s. Pkt.
Webinterface).
Über den Menüpunkt Netzwerkscan und Topologiescan können die drei folgenden, grundlegenden
Funktionen aktiviert, deaktiviert und konfiguriert werden:
PROFINET Topologie Scan aktivieren
Switch Scan aktivieren
Office Topologie Scan aktivieren
®
PROFINET-INspektor
Abbildung 61: Auswahlfenster für automatische Protokollerstellung
NT - Benutzerhandbuch
3.4.3
Topologien) des PROFINET- Netzwerkes, bzw.
Firmenlogo
auswählen
®
NT
3.3. Switch
2.6
60

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

124030100