Weboberfläche und Auswahlfunktionen
3.1.4 Teilnehmerübersicht
In diesem Menüpunkt erhalten Sie einen vollständigen Überblick zu sämtlichen in dem PROFINET-
Netzwerk kommunizierenden Geräten. Je nach Teilnehmerzustand und Kommunikationsprotokoll
(PROFINET oder azyklische Kommunikation) werden die einzelnen Geräte verschiedenfarbig
gekennzeichnet. Die Bedeutung der jeweiligen Zustände wird in der Legende auf der rechten Seite im
oberen Bereich erläutert.
Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, können Sie die Anzeige auf die verschiedenen Protokolltypen und die
einzelnen Bewertungskriterien selektieren. Damit alle projektierten Geräteinformationen (PN-Name, IP-
Adresse) für den jeweiligen Teilnehmer ermittelt und dargestellt werden können, besteht die Möglichkeit
einen Teilnehmerscan zur Abfrage der Daten bei angeschlossenem AKTIV – Port auszuführen
(s. Pkt.
2.6
Webinterface). Teilnehmerspezifische Informationen lassen sich in der Teilnehmerübersicht
über das Auswahlfeld „Anzeige" den zugehörigen Teilnehmern zuordnen. Die Sortierung aller erkannten
Teilnehmer lässt sich nach auswählbaren Kriterien wie IP-Adresse, PROFINET-Name, etc. über die
Auswahlliste „Sortieren" anpassen.
Über die Teilnehmerübersicht können Veränderungen im Vergleich zu einer zuvor definierten
Referenztopologie direkt visualisiert werden. Dazu ist über die Schaltfläche „Referenz-Topologie
übernehmen" zunächst die aktuelle Topologie als Standardreferenz zu übernehmen. Auftretende
Veränderungen wie neue oder fehlende Teilnehmer gegenüber der Referenztopologie werden durch gelbe
und rote Punkte in der rechten unteren Ecke eines jeden Teilnehmers symbolisiert. Über den Button
„Topologie Scan starten" kann ein neuer Topologiescan angestoßen werden, nachdem die Einstellungen
des Scanbereiches und der Scankonfiguration in dem sich öffnenden Dialogfester vorgenommen wurden
(siehe Punkt
3.5.2.6 Netzwerkscan und
®
PROFINET-INspektor
Abbildung 12: Auswahlfenster „Teilnehmerübersicht"
Topologieermittlung).
NT - Benutzerhandbuch
Legende
Teiln.-Anzeige
Teilnehmerscan
Topologie-
status
22