6.6.2 Eingabe- und Ausgabesyntax
6.6.2.1 Einsehen von Einstellungswerten
Zum Einsehen von Einstellungswerten gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie das Kommandokürzel für die Einstellung ein, deren Wert Sie einsehen möchten.
Beispiel: VE für die Verstärkung des Videosignals
2. Geben Sie das gewünschte Ausführungs- bzw. Trennzeichen ein.
„ " (kein Zeichen) => der Einstellungwert wird als Hexadezimalzahl ausgegeben
„>" (Größerzeichen) => der Einstellungwert wird als Dezimalzahl ausgegeben
3. Drücken Sie die Eingabe- bzw. Enter-Taste Ihrer Tastatur oder klicken Sie unter Verwendung von
Omnicontrol 3 wahlweise auf die Dialogfensterschaltfläche CR. Der Einstellungswert wird ausgegeben.
Beispiele für eine Standard-Videosignalverstärkung von 19%:
VE=30 (hexadezimale Ausgabe)
VE<48 (dezimale Ausgabe)
Einsehen eines Einstellungswerts unter Verwendung von Omnicontrol 3
Bei lesefensterabhängigen Kommandos – in den nachfolgenden Übersichten mit „<F>"
gekennzeichnet – ist nach dem Kommandokürzel die Nummer des Lesefensters ein-
zugeben (1, 2, 3 oder 4), dessen entsprechender Einstellungswert ausgegeben wer-
den soll, Beispiel:
„GS1>" => hexadezimale Ausgabe der Data-Matrix-Code-Größe, die für das Lese-
fenster 1 fest eingestellt ist.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
ODT-MAC340...
6 Kommandoschnittstelle
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
6-9