Kommando
Beschreibung
Matchcode
MC<F>
Matchcodefunktion
00 = aus
01 = ein
RC<F>
Eingabe eines Referenzcodes; Zeichenkette mit bis zu 50 Zeichen, bei Übereinstim-
mung des gelesenen Codes mit dem Referenzcode erfolgt eine Gutstatus-Ausgabe
Dekodierablauf
AI<F>
Art der Codelesung (siehe auch IN)
00 = Lesen von Normal- oder Inverscodes (je nach IN)
01 = Lesen von Normal- und Inverscodes (je nach IN)
AZ
Angabe der Auswertezeit in ms in der Ausgabezeichenkette
00 = aus
01 = ein
DG<F>
Bestimmung des notwendigen Grauwertsprungs zum Erkennen einer Flanke im Fens-
ter n
Defaulteinstellung = 32 (50 Graustufen)
IN<F>
Ein- / Ausschalten der Invers-Lesung (siehe auch AI)
00 = aus (Lesung von dunklen Codes auf hellen Trägeroberflächen)
01 = ein (Lesung von hellen Codes auf dunklen Trägeroberflächen)
QZ<F>
Ruhezone in Pixel
Defaulteinstellung = 0A (10 Pixel)
TO
maximale Auswertzeit bis zum Dekodierabbruch in ms; die minimale Auswertezeit
ist immer größer als 23 ms
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
ODT-MAC340...
6 Kommandoschnittstelle
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
6-22