Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Omnitron ODT-MAC340 Serie Handbuch Seite 4

Werbung

VORWORT
Der Data-Matrix-Codeleser ODT-MAC340... ist das Lesegerät der Omnitron AG für den stationären Einsatz
zum Identifizieren von Produkten oder zur Datenerfassung im Produktionsstrom mittels des 2D-Codes „Data
Matrix". Für diesen Code existiert ein international vereinbarter Standard. Der Aufbau und die Druckquali-
tät sind dort präzise beschrieben. Die Entwicklung des Codelesers MAC 340... erfolgte anhand dieser Spe-
zifikationen.
Der ODT-MAC340... ist für den stationären Einsatz konzipiert. Das Gerät liest den Code im Stillstand und
in der Bewegung. Damit können Daten in kontinuierlichen und auch in diskontinuierlichen Prozessen auf-
genommen werden. Typische Anwendungsfelder sind Etiketten als Datenträger in der
– Elektronikproduktion,
– Pharmaverpackung,
– Automobilteilefertigung.
Der ODT-MAC340... liest den Code drehlagenunabhängig (omnidirektional). Die Ausrichtung von Rund-
körpern – Flaschen, Vials, Dosen, etc. – die auf dem Deckel mit einem Etikett versehen wurden, ist nicht
mehr notwendig. Der Code wird immer gelesen, solange er sich im Bildfeld befindet. Ein spezielles Muster
zum Finden (Finder Pattern) ermöglicht es dem Lesegerät, die Ortsbestimmung und die Ausrichtung ein-
deutig festzustellen.
Der ODT-MAC340... verhält sich im Einsatz ähnlich wie ein Barcode-Scanner. Alle funktionsbestimmenden
Komponenten sind in ein kompaktes Gehäuse integriert. Eine optische Einstellhilfe erleichtert die Justage
beim Montieren bzw. Einrichten.
Ein externer Trigger löst die Lesung dann aus, wenn das Produkt im Bildfeld des Lesers erscheint.
Verschiedene Parameter können über die serielle Schnittstelle anwendungsspezifisch eingestellt werden.
Dies kann über einen PC geschehen oder ein intelligentes Terminal - z. B. Omnitron Terminal ODU-TE2000
- und andere vergleichbare Geräte.
Der ODT-MAC340... bietet die Möglichkeiten Produkte zu verifizieren oder Daten zu erfassen. Eine interne
Vergleichsfunktion überprüft die Übereinstimmung eines programmierten Referenzcodes mit einem Code
aus der Produktion. Damit kann die 100prozentige Identität von Produkten in einem Fertigungsprozess
gewährleistet werden (z. B. Pharmafertigung). Es können aber auch die Daten aus dem Code herausgelesen
und über die Schnittstelle übertragen werden. Als Beispiel hierfür kann die Kontrolle einer fortlaufenden
Seriennummer im Produktionsprozess angeführt werden.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Codeleser ODT-MAC340... entschieden haben und garantieren,
dass das Gerät Ihren persönlichen Anforderungen und Ansprüchen in vollem Umfang Rechnung tragen
wird. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter und Servicepartner jeder-
zeit gerne zur Verfügung.
Omnitron AG
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
ODT-MAC340...
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Vorwort
iii

Werbung

loading