Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 8

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

b) Druckgerät außerhalb Geltungsbereiches der DGRL
1.1.6.3
Durch das EHEDG-Logo auf dem Gerät wird bescheinigt, dass das Gerät im vollen Umfang den EHEDG-
Prüfkriterien entspricht und für Hygiene-Applikationen einsetzbar ist.
1.1.7
1.1.8
1.1.9
Beachten Sie beim Transport des Gerätes zur Messstelle:
1.1.10
Stellen Sie bei der Montage sicher, dass:
1.1.11
Den elektrischen Anschluss darf nur autorisiertes Fachpersonal gemäß den Elektroplänen vornehmen.
8
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Ser.-No.:DF23/000483
DN 15
/ PN 10
Material: 1.4404 / PFA
Manufactured: 2005
ABB Automation Products GmbH
37070 Göttingen - Germany
Angaben des EHEDG-Schildes
Qualifikation des Personals
Die elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes darf nur durch ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal muss die
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und deren Anweisungen befolgen.
Pflichten des Betreibers
Vor dem Einsatz von korrosiven und abrasiven Messstoffen muss der Betreiber die Beständigkeit aller
messstoffberührten Teile abklären. ABB unterstützt Sie gerne bei der Auswahl, kann jedoch keine Haf-
tung übernehmen.
Beachten Sie grundsätzlich die in Ihrem Land geltenden nationalen Vorschriften bezüglich Funktions-
prüfung, Reparatur und Wartung von elektrischen Geräten.
Mögliche Gefahren beim Transport
Die eventuell außermittige Lage des Schwerpunktes.
Die montierten Schutzscheiben oder Schutzkappen an den Prozessanschlüssen bei PTFE/PFA ausge-
kleideten Geräten dürfen erst unmittelbar vor den Installation entfernt werden.
Mögliche Gefahren bei der Montage
Die Durchflussrichtung der Kennzeichnung falls vorhanden entspricht.
Das Gerät ohne mechanische Spannung (Torsion, Biegung), Fest-Clamp / Multikonnektion mit planpar-
allelen Gegenstücken und nur für die vorgesehenen Betriebsbedingungen mit den geeigneten Dichtun-
gen eingebaut ist.
Mögliche Gefahren bei der elektrischen Installation
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum elektrischen Anschluss in der Betriebsanleitung, ansonsten
kann die elektrische Schutzart beeinträchtigt werden.
Erden Sie das Durchflussmesssystem.
Das Fabrikschild enthält annähernd die gleichen Angaben wie
das unter a) beschriebene Schild mit folgenden Änderungen:
Es erfolgt keine CE-Kennzeichnung des Druckgerätes
gemäß Art. 3 Abs. 3 der DGRL/PED, da das Druckgerät
nicht der Konformitätsbewertung der Druckgeräte Richtli-
nie 97/23/EG unterliegt.
/ 1.4539
PED: SEP
Unter PED wird der Ausnahmegrund Art. 3 Abs. 3 der
DGRL/PED angegeben. Das Druckgerät wird in den
Bereich SEP (= SoundEngineeringPractice) „Gute Ingeni-
eurpraxis" eingestuft.
Logo mit Zertifizierungsstelle
Art der Zertifizierung
Datum der Zertifizierung
1 Sicherheitshinweise
D184B084U01

Werbung

loading