Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 25

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

5
Inbetriebnahme und Wartung des Durchflussmessers
Nachdem sichergestellt ist, dass die zuvor beschriebenen Punkte
entsprechend der Betriebsanleitung ausgeführt wurden, kann das IDM-System in Betrieb genommen wer-
den. Vor Einschalten der Hilfsenergie ist zu prüfen, ob die richtige Hilfsenergie am Gerät anliegt. Ferner ist zu
prüfen, ob
Nun kann die Hilfsenergie eingeschaltet werden.
Nach Einschalten der Hilfsenergie werden die Aufnehmerdaten im externen EEPROM mit den intern abge-
speicherten Werten verglichen. Sind die Daten nicht identisch, wird ein automatischer Austausch der
Messumformerdaten (Upload) vorgenommen. Nun können Parameter eingestellt bzw. ausgewählt werden.
5.1
Der Steckplatz für das ext. EEPROM sowie der Bedieneinheit (55BE1000) befindet sich vorne auf der Front-
platte (Abb. 18).
Abb. 18:
5.2
Beim Austausch von Gerätekomponenten ist auf nachfolgende Gegebenheiten zu achten:
Achtung!
Bei geöffnetem Messumformergehäuse ist der EMV-Schutz eingeschränkt und der Berührungs-
!
schutz aufgehoben.
D184B084U01
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
5 Inbetriebnahme und Wartung des Durchflussmessers
Sicherheitshinweise
Montage und Installation sowie
Erdung und Elektrischer Anschluss
die technische Betriebsdaten Pkt. 6 und 7 eingehalten werden.
das richtige EEPROM im Messumformer gesteckt ist.
Selektieren Sie die gewünschte Betriebsart im Untermenü „Betriebsart".
Geben Sie Ihren Messbereich im Untermenü „Qmax" ein.
Je nach selektierter Betriebsart:
Konfigurieren Sie den Impuls- bzw. Stromausgang.
Konfigurieren Sie Parameter wie Schleichmenge, Dämpfung, Einheit, Display sowie die Ein- und Aus-
gänge und die Schnittstelle.
Wenn der „Detektor leeres Rohr" eingeschaltet ist, muss er mit dem Produkt auf Ihre Betriebsbedin-
gungen entsprechend der Anweisung abgeglichen werden.
Steckplatz des Speichermoduls (externes EEPROM) sowie der Bedieneinheit
Steckanschluss
für Bedieneinheit
Austausch von Komponenten
externes EEPROM
25

Werbung

loading