Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 27

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

5.7
Der Durchflussaufnehmer ist weitestgehend wartungsfrei. Er sollte einer jährlichen Kontrolle auf Umgebungs-
bedingungen (Belüftung, Feuchtigkeit), Dichtigkeit von Prozessverbindungen, Kabeleinführungen und Dek-
kelschrauben, Funktionssicherheit der Hilfsenergieeinspeisung, des Blitzschutzes und der Betriebserde un-
terzogen werden. Alle Reparatur- oder Wartungsarbeiten sollten von qualifiziertem Kundendienstpersonal
vorgenommen werden. Beachten Sie den Hinweis (Gefahrstoffverordnung Pkt. 1.1.14 Rücksendung, Seite
9), wenn der Durchflussaufnehmer zur Reparatur an das Stammhaus ABB Automation Products, Göttingen
geschickt wird.
Servicehinweis!
Beim Austausch oder Reparatur der einzelnen Komponenten sind Original-Ersatzteile zu verwenden.
Vor dieser Tätigkeit ist sicherzustellen, dass die Geräte stromlos sind.
Verbindungsstecker und Sicherungen des F4-Messumformers
Abb. 19:
D184B084U01
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
5 Inbetriebnahme und Wartung des Durchflussmessers
Wartung/Reparatur
!
Hinweis
Vor ziehen einer Sicherung
Hilfsenergie abschalten.
Kleinstsicherung F103
Verbindungsstecker
Magnetspulen
Messumformer-Einschub F4 (MAG-XF)
Steckplatz ext. EEPROM
Stecker für Bedieneinheit
55BE1000
Verbindungsstecker
zur Anschlussbuchse
Hilfsenergiestecker
Sicherung F101
5 x 20 mm
Sicherung
A
Ersatzteil-Nr.
F101
1
D151B025U07
F103
0,125
D151F003U14
27

Werbung

loading