Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 37

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

7.2
Design Level B
Hardware
Menüs
Betriebsart
Schaltausgang
Schalteingang
Stromausgang
Schnittstelle
DLR
Erläuterungen:
x
o
A, B, K etc.: Nur bei entsprechender Betriebsart auswählbar.
D184B084U01
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Bürde ≤ 2400
bei 0–5 mA
PIN 5 und 8
– Schnittstelle RS 485
max. Kabellänge 1200 m
max. Gerätezahl: 32 Instrumente parallel
max. Baudrate: 9600 Baud
Kommunikations-Protokoll: ASCII 2W
"Kommunimationsstecker" PIN 3 und 4
Anschluss für Hand-Terminal bzw. SPS, PLS, PC
– Hand-Terminal 55HT4000
Ansteckbar an "Kommunikationsbuchse"
Hilfsenergie 24 V DC über PIN 1 und 2
– Schaltausgang (Funktion Betriebsartabhängig)
Alarm- Vor/Rücklauf-, Synchron- oder Endkontakt, passiv, Optokoppler
0 ≤ U
≤ 2 V; 16 V ≤ U
CEL
2 mA ≤ I
≤ 220 mA, 0 mA ≤ I
CEL
PIN 1 und 3
– Schalteingang (Funktion Betriebsartabhängig) Ext. Ausgangsabschaltung, System-NP, Synchronein-
gang, Start/Stopeingang, Optokoppler
16 V ≤ U ≤ 30 V, Ri = 2 kOhm
PIN 5 und 2
Übersicht der möglichen Messumformervarianten mit ihren
Hardware-Optionen und Betriebsarten
Schaltausgang
Schalteingang
Impuls passiv
Stromausgang
RS 485
Standard konti. K
Standard Batch B
Batch 1 kHz
B1
Batch 2 kHz
B2
Batch 5 kHz
B5
Abfüller 5 kHz
A
Konti 1 kHz
K1
Konti 2 kHz
K2
Konti 5 kHz
K5
Alarm
Vor/Rück
Synchron
Endkontakt
Ext. Abschaltung
Systemnullpunkt
Start
ASCII
ASCII2w
Voreinstellung
auswählbar
7 Technische Daten Messumformer F4
≤ 30 V
CEH
≤ 0,2 mA
CEH
Variante
02
07
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
x
x
o
o
o
o
A
A
x
x
o
o
A
A
K
K1
K2
K5
x
o
K
K
37

Werbung

loading