Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 28

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

6
Technische Daten Durchflussaufnehmer DF23
6.1
6.2
Prozessanschluss
Auskleidung PFA
Zwischenflansch
Schweißstutzen DIN 11850
Schweißstutzen DIN 2463
Schweißstutzen ISO 2037
Schweißstutzen SMS
Rohrverschraubung
DN 11851
Tri-Clamp DIN 32676
Fest-Clamp
Außengewinde ISO 228 /
DIN 2999
6.3
CIP-Reinigung
Dampfreinigung bzw.
Flüssigreinigung
Ist die Umgebungstemperatur >25 °C, ist die Differenz von der max. Reinigungstemperatur abzuziehen.
T
6.4
Auskleidung
PFA
6.5
Umgebungstemperatur
T
Messstofftemperatur
T
gungstemperatur.
Maximal zulässige Umgebungstemperatur als Funktion der Messstofftemperatur für CrNi-Prozessanschluss
und Zwischenflansch. (Abb. 20).
Abb. 20:
Lagertemperatur
T
28
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Minimal zulässiger Absolutdruck in Abhängigkeit der Messstofftemperatur
Auskleidung
Nennweite DN
PFA
3 – 100
Maximal zulässige Messstofftemperatur und Druck
Maximal zulässige Reinigungstemperatur PFA-Ausführung
-
T,
T = (T
-25 °C).
max
Umg.
Maximal zulässige Schocktemperatur
max. Temp.-Diff. °C
Umgebungsbedingungen
= -20 °C bis +60 °C
Umg.
= -25 °C bis +130 °C, CIP-reinigungsfähig, siehe Temperaturdiagramm und max. zulässige Reini-
Messst.
25
Temperaturdiagramm
= -25 °C bis +70 °C
Lager
6 Technische Daten Durchflussaufnehmer DF23
P
mbar abs
Betrieb
0
Nennweite DN
P
Betrieb
3 – 100
10 – 40
25 – 100
10 – 40
25 – 100
10 – 40
3 – 40
40
50 – 100
10 – 16
3 – 100
10 – 16
10 – 40
10
3 – 25
10
Auskleidung
T
°C
max
PFA
150
140
Temp.-Schock
Temp.-Gradient °C/min
beliebig
Umgebungstemperatur °C
60
25
0
50
20
bei
T
°C
Betrieb
130
bar
bei
T
°C
Betrieb
130
130
130
130
130
130
130
130
T
T
°C
max
Umg
Minuten
60
25
60
25
beliebig
130
Messstoff
temp. °C
D184B084U01

Werbung

loading