Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 16

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

Abb. 6:
Abb. 7:
Abb. 8:
3.4
Die Schutzart des Gerätes beträgt IP 67. Das Gerät ist im ausreichendem Abstand zu EMV-Störquellen wie
z.B. Frequenzumrichter, Ventile, Schaltschützen, Heizungen, etc. zu installieren, um Einflüsse auf die Genau-
igkeit bzw. Reproduzierbarkeit auszuschließen. Gegebenenfalls sind entsprechende Entstörmaßnahmen wie
Schutzdioden, Varistoren oder R-C-Kombinationen (VDE 0580) vorzusehen.
Wir empfehlen, die Anschlussleitung geschirmt zu verlegen. Zweckmäßig ist das Verlegen in geerdeten Me-
tallrohren, wobei mehrere Kabel gleicher Art in einem Rohr zusammengefasst werden können.
Hinweis:
Das Gerät entspricht den Anforderungen der EMV-Richtlinie und den NAMUR-Empfehlungen NE21 3/93
„Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln der Prozess- und Laborleittechnik".
Die Erdung des Gerätes sowie der Anschluss des Signalkabels ist entsprechend dem Kapitel 4.
„Erdung, Elektrischer Anschluss" vorzunehmen.
16
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Modell DF23 – FXF2000 (COPA-XF)
Leckagebohrung
Gerätehalterung
Schutzart/Einbaubedingungen bzgl. EMV
3 Montage und Installation
D184B084U01

Werbung

loading