Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 6

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

1.1.4
1.1.5
Alle Sicherheitszeichen, Symbole und das Typenschild sind lesbar zu halten und bei Beschädigung oder Ver-
lust zu erneuern. Beachten Sie die folgenden generellen Hinweise:
6
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Es dürfen nur die Original-Dichtungen des Gerätes verwendet werden.
Es darf kein Graphit für die Dichtungen verwendet werden, da sich hierdurch unter Umständen eine
elektrisch leitende Schicht auf der Innenseite des Messrohres bildet.
Der Durchflussaufnehmer darf nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern z.B. Moto-
ren, Pumpen, Transformatoren usw. betrieben werden. Ein Mindestabstand von ca. 100 mm ist einzu-
halten. Bei der Montage auf oder an Stahlteilen (z.B. Stahlträgern) ist ein Mindestabstand von 100 mm
einzuhalten. (Werte wurden in Anlehnung an IEC801-2 bzw. IEC TC 77B (SEC 101) ermittelt).
Zulässige Messstoffe (Fluide)
Es dürfen nur solche Messstoffe (Fluide) eingesetzt werden, bei denen nach Stand der Technik oder aus
der Betriebserfahrung des Betreibers sichergestellt ist, dass die für die Betriebssicherheit erforderlichen
chem. und physikalischen Eigenschaften der Werkstoffe der messstoffberührten Bauteile Messelekt-
rode, ggf. Erdungselektrode, Auskleidung, ggf. Anschlussteil, ggf. Schutzscheibe und ggf. Schutz-
flansch während der Betriebszeit nicht beeinträchtigt werden.
Messstoffe (Fluide) mit unbekannten Eigenschaften oder abrasive Messstoffe dürfen nur eingesetzt wer-
den, wenn der Betreiber durch eine regelmäßige und geeignete Prüfung den sicheren Zustand des
Gerätes sicherstellen kann.
Die Angaben des Typenschildes sind zu beachten.
Sicherheitszeichen und Symbole, Typen- bzw. Fabrikschild und CE-Kennzeichnung
Warnung!
STOP
Achtung!
!
Wichtig!
CE-Kenn-
zeichnung
Hinweis, um die Aufmerksamkeit auf ein Risiko oder auf eine Gefährlichkeit
zu lenken, die zu einer ernsten Verletzung von Personen oder zum Tode füh-
ren kann.
Hinweis auf eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht ge-
mieden wird, kann das Produkt oder etwas in seiner Umgebung beschädigt
werden.
Das Symbol „Wichtig" bezeichnet Anwendertipps oder andere besonders
wichtige Informationen, deren Nichtbeachtung zu einem Verlust an Komfort
oder zur Beeinträchtigung der Funktion führen kann.
Die CE-Kennzeichnung symbolisiert die Übereinstimmung des Gerätes mit
folgenden Richtlinien und die Erfüllung deren grundlegenden Sicherheitsan-
forderungen:
CE-Zeichen auf dem Typenschild (auf dem Messumformer)
– Konformität mit der EMV-Richtlinie 89/336/EWG
CE-Zeichen auf dem Fabrikschild (auf dem Messwertaufnehmer)
– Konformität mit der DruckGeräteRichtLinie (DGRL) 97/23/EG
Druckgeräte erhalten keine CE-Kennzeichnung auf dem Fabrikschild, wenn
z.B.:
– Der max. zulässige Druck (PS) unter 0,5 bar liegt.
– Auf Grund geringer Druckrisiken (Nennweite ≤ DN 25 / 1") keine
Konformitätsbewertung erforderlich.
– Geräte als Wassergeräte im Wasser-/Abwasserbereich eingesetzt
werden. Betrifft die Nennweiten >DN 600.
1 Sicherheitshinweise
D184B084U01

Werbung

loading