Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 49

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

11 Dateneingabe und Programmierung mittels Bedieneinheit 55BE1000
Untermenü/Parameter
Untermenü
Alarm
Fußnote 1): Nur für die programmierbare Einheit
D184B084U01
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Einheit Zähler
l
STEP
Fußnote 1)
Einheitenfaktor
3785.41 Liter
STEP
Fußnote 1)
Einheitenname
kgal
/s
/min
STEP
Fußnote 1)
Prog. Einheit
ohne Dichte
Fehlerspeicher
ENTER
0 . . . 3 . . .
STEP
Rücksetzen: ENTER
Hilfetest: STEP
STEP
. 3 .
gesetzt
Durchfluss >130 %
. 8 .
Urefn zu groß
Bemerkung
Tabellarische Auswahl
l, hl, m³, igal, gal, mgal, bbl, bls, kg, t, g, ml, Ml, lb, uton, kgal
ENTER
1)
Frei konfigurierbare Einheit
Die ausgewählte physikalische Zählereinheit wird vom Rechner in
Abhängigkeit vom Messbereich, der Impulswertigkeit, der Im-
pulsbreite (0,1 ms bis 2000 ms) und zum Dichtekorrekturwert,
wenn eine Masseeinheit (z.B. g, kg, t) gewählt wurde, geprüft.
Wird einer dieser Parameter geändert, darf die Impulsbreite max.
50 % der Periodendauer der Ausgangsfrequenz bei 100 %
Durchfluss betragen (Tastverhältnis 1:1). Ist die Impulsbreite grö-
ßer, wird sie autom. auf 50 % der Periodendauer eingestellt und
eine Meldung "Achtung: Neue Impulsbreite" im Display ausgege-
ben. Auch Über- oder Unterschreitung der Ausgangsfrequenz
werden gemeldet und führen zu entsprechenden Meldungen. Die
fehlerhafte Eingabe wird nicht angenommen.
Numerische Eingabe
Frei konfigurierbare Durchflusseinheit, bezogen auf Liter; Wert gilt
für Einheit kgal (Werksvoreinstellung).
ENTER
Numerische Eingabe
Vierstelliger Name der frei konfigurierbaren Einheit.
/h
ENTER
Tabellarische Auswahl
Prog. Einheit für Masse (mit Dichte) oder Volumendurchfluss (oh-
ENTER
ne Dichte)
Anzeige
Alle aufgetretenen Fehler (Error 0-C) werden gespeichert.
Anzeige
Mit ENTER kann das Fehlerregister gelöscht werden.
Anzeige
Nach Betätigung der STEP-Taste wird der Klartext für jede Feh-
lernummer angezeigt. Aktive Fehler werden durch "(gesetzt") ge-
kennzeichnet.
Mit Taste C/CE die Hilfe-Textinformation wieder verlassen. Mehr
zum Thema Fehlermeldung und Überprüfung finden Sie unter
Pkt. 9.
1)
49

Werbung

loading