Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 3

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

1
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.1.5
1.1.6
1.1.6.1
1.1.6.2
1.1.6.3
1.1.7
1.1.8
1.1.9
1.1.10
1.1.11
1.1.12
1.1.13
1.1.14
1.2
2
2.1
2.2
2.3
2.4
3
3.1
3.2
3.2.1
3.2.2
3.3
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.4.1
3.3.4.2
3.3.5
3.4
3.5
3.5.1
3.5.2
3.5.3
3.5.4
4
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
D184B084U01
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Grundlegende Sicherheitsanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitsstandard des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Technische Grenzwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zulässige Messstoffe (Fluide) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheitszeichen und Symbole, Typen- bzw. Fabrikschild und CE-Kennzeichnung . . . . . . . 6
Typenschild / Fabrikschild / EHEDG-Schild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Angaben des Typenschildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Angaben des Fabrikschildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Angaben des EHEDG-Schildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Qualifikation des Personals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Pflichten des Betreibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mögliche Gefahren beim Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mögliche Gefahren bei der Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mögliche Gefahren bei der elektrischen Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mögliche Gefahren im laufenden Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Mögliche Gefahren bei Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Übersicht der Aufnehmer- und Messumformerausführungen
Übersicht Prozessanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Messwertabweichung, Referenzbedingungen und Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Referenzbedingungen gemäß EN 29104 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Montage und Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Transport allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Auslieferungszustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einbaubedingungen Durchflussaufnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Empfohlene Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ein- und Auslaufstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anzugsmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anzugsmomente MA der Serie 2000 „Multi-Connection" auf Basis der
DGRL-Berechnungen mit EPDM-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anzugsmomente MA der Serie 2000 mit PFA-Auskleidung „Zwischenflansch" auf Basis
der DGRL-Berechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3A Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Schutzart/Einbaubedingungen bzgl. EMV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Durchfluss-/Druckverlust-Tabellen und Nomogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Nennweite und Nenndruck (Schweißstutzen) sowie Messbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Effektive Fließgeschwindigkeiten, variable Prozessanschlüsse, PFA . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Durchflussnomogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Druckverlust-Berechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Erdung, Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Erdung des Durchflussaufnehmers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anschlussplan des FXF2000, P-schaltend, Design Level B, Steckerbelegung . . . . . . . . . . . 20
Anschlussbeispiele für Peripherie
FXF2000 (COPA-XF), Modell DF23, P-schaltende Ein-/Ausgänge/Schnittstelle . . . . . . . . . . 22
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Inhalt
3

Werbung

loading