Herunterladen Diese Seite drucken

ABB FXF2000 Betriebsanleitung Seite 48

Magnetisch-induktiver durchflussmesser

Werbung

11 Dateneingabe und Programmierung mittels Bedieneinheit 55BE1000
Untermenü/Parameter
Impulsbreite
0.1000 ms
STEP
Schleichmenge
0.0000 %
STEP
Dämpfung
0.5000 s
STEP
Dichte
1.0000 g/cm³
STEP
Systemnullpunkt
-12.44 Hz
STEP
Untermenü
Einheit
STEP
48
Magnetisch-induktiver Durchflussmesser FXF2000
Impulsbreite
ENTER
0
ms
Schleichmenge
0
%
ENTER
Dämpfung
ENTER
0
s
Dichte
ENTER
0
g/cm³
Systemnullpunkt
ENTER
manuell?
STEP
Systemnullpunkt
automatisch?
Einheit
Qmax
ENTER
l/min
STEP
Bemerkung
Numerische Eingabe
Für externen Impulsausgang. Bereich 0,1 ms-2000 ms in Vielfa-
chen von 0,064 ms einstellbar. Die max. zul. Impulsbreite wird
per Software geprüft und ggf. korrigiert.
Numerische Eingabe
Bereich 0-10 % des eingest. Messbereichsendwertes, wirksam
für die Anzeige im Display und alle Ausgänge. Die Schaltgranze
der Schleichmengenabschaltung wurde mit einer Hysterese von
0,5 % versehen. In der Betriebsart „Abfüller 5 kHz" wirkt die Ein-
stellung nur aufs Display.
Numerische Eingabe
Die Dämpfung erscheint nur in den Betriebsarten „konti". In den
anderen Betriebsarten wird ohne Dämpfung gearbeitet.
Numerische Eingabe
Bereich 0,01-5 g/cm³. Massedurchfluss für Anzeige und Zählung
in g, kg, t, uton oder pound.
Systemnullpunkt in Hz bezogen auf QmaxDN
(QmaxDN entspricht 10000 Hz)
Numerische Eingabe
Manuelle Eingabe, z.B. bei Messumformeraustausch
Automatischer Abgleich
Ventil muss geschlossen sein, Flüssigkeit muss absolut still ste-
hen. Der autom. Abgleich wird mit ENTER gestartet. Die Grenze
für den Nullpunkt beträgt ± 50 Hz. Liegt der Wert außerhalb, er-
folgt kein Abgleich.
Auswahl der Einheit für Qmax, Zähler, sowie frei programmierba-
re Einheit und Faktor
ENTER
Tabellarische Auswahl
ml/s, ml/min, ml/h, Ml/min, Ml/day, lb/s, lb/min, lb/h, uton/min,
uton/h, uton/day, kgal/s
hl/min, hl/h, m³/s, m³/min, m³/h, igps, igpm, igph, mgd, gpm,
gph, bbl/s, bbl/min, bbl/h, bls/day, bls/min, bls/h, kg/s, kg/min,
kg/h, t/s, t/min, t/h, g/s,
g/min, g/h.
Die Einheit bezieht sich auf QmaxDN, Qmax Vorlauf, Qmax Rück-
lauf und auf die Momentanwertanzeige, wenn diese mit physika-
lischer Einheit ausgegeben wird.
1)
Frei konfigurierbare Einheit
MU-Variante 02/05/07
1)
1)
1)
, kgal/min
, kgal/h
, l/s, l/min, l/h, hl/s,
D184B084U01

Werbung

loading