17.1.2
Redox-Sensor kalibrieren
17.1.2.1
Auswahl des Kalibrierverfahrens bei Redox
Auswahl des Kalibrierverfahrens
Auswahl des Kalibrierverfahrens
Fehlerhafte Kalibrierung
Falls das Ergebnis der Kalibrierung außerhalb der vor‐
gegebenen Toleranzgrenzen liegt, erscheint eine Feh‐
lermeldung. In dem Fall wird die aktuelle Kalibrierung
nicht übernommen.
Überprüfen Sie die Voraussetzungen für die Kalibrie‐
rung und beseitigen Sie den Fehler. Wiederholen Sie
dann die Kalibrierung.
5.
Übernehmen Sie das Ergebnis der Kalibrierung, durch das
Drücken der
-Taste, in den Speicher des Reglers.
ð Der Regler zeigt wieder die Daueranzeige und arbeitet
mit den Ergebnissen der Kalibrierung.
Zum Kalibrieren des Reglers stehen zwei Kalibrierverfahren zur
Verfügung:
1-Punkt (mit Pufferlösung)
n
Dateneingabe
n
1.
Daueranzeige ➨
CAL ORP
Offset
Letzte Kalibrierung
CAL-Setup
Kalibrierverfahren
Potentialausgleich
Weiter mit <CAL>
Abb. 56: Kalibriermenü [Redox]
ð Das Kalibriermenü wird angezeigt.
2.
Wählen Sie mit der
Sie direkt mit der
3.
[CAL-Setup] : Drücken Sie die
ð Das Menü für die Auswahl des Kalibrierverfahrens
erscheint.
4.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Menüein‐
[Kalibrierverfahren] an und drücken Sie die
trag
ð Das Eingabefenster erscheint.
5.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Kalibrierverfahren an und
drücken Sie die
-Taste
Kalibrieren des Reglers diaLog DACa
0.0 mV
11.04.2013
1-Punkt
Nein
-Taste das Setup-Menü an oder starten
die Kalibrierung
-Taste
13:26:11
A1027
-Taste
99