Kalibrieren des Compact Reglers, Induktive Leitfähigkeit
Status des Sensors
Anzeige
Bedeutung
[OK]
In Ordnung
[WRN]
Warnung
[ERR]
Fehler
[ΔTkal] = Temperaturdifferenz der Kalibrierflüssigkeiten
19.1.3
Kalibrieren des Nullpunktes
138
5.
Hat sich die Temperatur um mehr als 10 °C geändert, wird
[STABLE ?] angezeigt, ab jetzt können Sie das
der Hinweis
Kalibrieren beenden, wenn sich der angezeigte Temperatur‐
wert nicht mehr ändert (Schwankung < 0,3 % des ange‐
zeigten Wertes). Betätigen Sie dazu die
6.
Wenn das Temperatur Maximum/Minimum erreicht ist, wird
[ACCEPT ?] angezeigt
der Hinweis
ð Sie können das Kalibrieren jetzt beenden. Betätigen Sie
[CAL] -Taste.
dazu die
7.
Übernehmen Sie den Temperaturkoeffizient mit
verwerfen Sie ihn mit
Status
[ΔTkal] > 20 °C
[ΔTkal] = 10 °C...20 °C
[ΔTkal] < 10 °C
Sensor trocken und frei von elektromagnetischen Fel‐
dern halten
Wenn der Nullpunkt des Sensors kalibriert werden soll,
ist es unbedingt notwendig den Sensor vor dem Kalib‐
rieren auszubauen, abzuspülen und abzutrocknen. Es
dürfen auch keine elektromagnetischen Feldern auf
den Sensor einwirken, da diese elektromagnetischen
Feldern das Kalibrieren verfälschen können. Halten
Sie Geräte fern die Strahlung aussenden, z. B. Mobil‐
telefone, W-LAN-Router, Hochspannungsquellen,
Transformatoren etc.
Je nach Sensor-Typ kann dieser Vorgang
10 ... 20 Minuten dauern.
[ESC]
[CAL] -Taste.
[CAL] oder