CAL ZERO
ZERO = 710.793 µS
CAL=ACCEPT OK=RESET
Abb. 90: Kalibrieren des Nullpunktes / Der [CAL] [ZERO]-Default-Wert entspricht dem Default-Wert des aus‐
gewählten Sensors.
Grenzen der Nullpunktkalibrierung
Sensor
ICT1
ICT2
CLS52
Manual
Kalibrieren des Nullpunktes
Kalibrieren des Compact Reglers, Induktive Leitfähigkeit
CAL
CELLCONST
TCOEFF
ZERO
CAL ZERO
Put LF-Sensor
in air
CAL=ACCEPT
CAL ZERO
SENSOR= 762.µS
STABLE (10 sec)?
CAL=ACCEPT
Wert
65 uS
4 uS
4 uS
50 uS
1.
Betätigen Sie die
der Anwendung in der der Sensor verbaut ist.
2.
Spülen Sie den Sensor mit klarem Wasser und trocknen Sie
ihn ab.
3.
Bewegen Sie den Cursor mit der
[ZERO] und bestätigen Sie mit der
4.
Halten Sie den Sensor in die Luft
Betätigen Sie die
5.
Warten Sie den Vorgang ab
[STABLE (10 sec) ?] = Der angezeigte Wert muss mehr
ð
als 10 Sekunden stabil anzeigt werden. (Schwankung <
0,5 % des angezeigten Wertes).
6.
Betätigen Sie die
7.
Betätigen Sie die
Betätigen Sie die
Wert verwenden wollen, und dann die
ð Die neue Wert für den Nullpunkt wurde in den Speicher
übernommen und der Regler zeigt wieder die Daueran‐
zeige.
-Taste, entnehmen Sie den Sensor aus
oder
-Taste auf
-Taste.
-Taste.
[WAIT ...]
-Taste.
-Taste, oder
[ZERO] -Default-
-Taste, wenn Sie den
-Taste
A1942
139