Einstellen der unterschiedlichen Para‐
meter in den einstellbaren Menüs
Bedienoberfläche der Mess- und Regelgeräte
Über die
-Taste können Sie weitere Informationen abfragen.
Beleuchtung der Anzeige
Im Falle eines Fehler mit dem Status [ERROR], wech‐
selt die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige von
„Weiß" auf „Rot" um. Damit wird es dem Bediener
erleichtert einen Fehler zu erkennen und darauf zu
reagieren.
Abb. 27: Beispiel einer Daueranzeige, bei Verwendung mit einem
Messkanal (z. B. pH)
-15
25
Abb. 28: Beispiel einer Daueranzeige, bei Verwendung mit zwei
Messkanälen (z. B. pH/Chlor)
Keine zeitgesteuerten Menüpunkte
Der Regler verlässt keinen Menüpunkt zeitgesteuert,
der Regler verbleibt so lange in einem Menüpunkt bis
dieser Menüpunkt von dem Benutzer verlassen wird.
1.
Wählen Sie den gewünschten Parameter in der Anzeige mit
den Tasten
oder
ð Vor dem gewählten Parameter steht eine Pfeilspitze, die
den gewählten Parameter markiert.
2.
Drücken Sie die
ð Sie befinden sich nun Einstellmenü des gewünschten
Parameters.
7.55
0.30
an
-Taste
7.20
0.50
A1177
63