5-152
Beschreibung und Wartung der Komponenten
Checkliste für die
vorbeugende Wartung
Wartung im Betrieb
7000L -UM301C-DE -P – Juni 2013
Die vorbeugende Wartung für den flüssigkeitsgekühlten PF7000-
Frequenzumrichter (Baugröße C) lässt sich in zwei Kategorien
unterteilen:
Wartung im Betrieb – kann bei laufendem Umrichter erledigt
•
werden. Diese Prüfungen sollten abhängig von den
Betriebsbedingungen regelmäßig ausgeführt werden. Die Zeit
zwischen den Wartungsarbeiten sollte maximal
drei Monate betragen.
Jährliche Wartung – während planmäßiger Abschaltzeiten zu
•
erledigen.
Unter „Benötigte Werkzeuge/Teile/Dokumentation" am Ende dieses
Abschnitts finden Sie eine Liste der Dokumente und Materialien, die
zur ordnungsgemäßen Ausführung der vorbeugenden
Wartungsarbeiten benötigt werden.
Der Frequenzumrichter PowerFlex 7000, Baugröße „C", verwendet
zur Kühlung der Module eine Mischung aus entionisiertem Wasser
und Glykol. Eine der erwünschten Qualitäten dieser Mischung ist
der niedrige spezifische Leitwert, eine zweite der niedrige
Gefrierpunkt. Letzterer ist in Umgebungen erforderlich, in denen die
Temperatur unter 0 °C abfallen kann. Wartungsarbeiten am System
können bei laufendem Frequenzumrichter ausgeführt werden,
indem Sie die Ventile V8 und V9 schließen.
Sie müssen nach Abschluss der Arbeiten wieder geöffnet werden.
Die Wartung des Kühlsystems umfasst folgende Aufgaben:
Auswechseln der DI-Patrone – Die Entionisierungspatrone
•
(DI-Patrone) sorgt für einen niedrigen spezifischen Leitwert
durch Entfernen positiver Ionen aus der entionisierten
Wasser/Glykol-Lösung. Sie muss ausgewechselt werden, wenn
die Warnung zum spezifischen Leitwert angezeigt wird. Dies ist
der Fall, wenn die Leitfähigkeit über 1µS ansteigt. Die DI-
Patrone kann nicht gereinigt, sondern nur ausgewechselt
werden.
•
Auswechseln oder Reinigen der Siebfilter – Für die
DI-Patrone ist eine saubere DI-Wasser/Glykol-Lösung
erforderlich, um Schäden zu verhindern. Es gibt zwei Siebfilter,
einer vor und einer nach der DI-Patrone. Diese müssen
ausgewechselt oder gereinigt werden, wenn sie verschmutzt
sind oder die DI-Patrone ausgewechselt wird. Die losen Partikel
an der Außenseite des Siebfilters können durch Öffnen des
Hahns an der Unterseite des Behälters aus transparentem
Kunststoff entfernt werden. Fangen Sie die losen Partikel
zusammen mit der Flüssigkeit in einem kleinen Behälter auf
und entsorgen Sie diese. Der Filter kann anschließend ausgebaut
und gereinigt oder ausgewechselt werden. Überprüfen Sie die
Siebfilter beim Reinigen gründlich, bevor Sie sie wieder
einbauen.
7000 Baugröße „ C"