Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rockwell Automation Anleitungen
Frequenzumrichter
Allen-Bradley PowerFlex 20G
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 20G Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 20G. Wir haben
1
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 20G Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationsanleitung
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 20G Installationsanleitung (272 Seiten)
Frequenzumrichter mit TotalFORCE-Steuerung
Marke:
Rockwell Automation
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 79 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise für den Anwender
2
Inhaltsverzeichnis
3
Dieses Handbuch Richtet sich an Zwei Arten von Mitarbeitern
5
Zusammenfassung der Änderungen
5
Produkthinweise
7
Produktreihe - Übersicht
7
Persönliche Sicherheit
8
Produkt mit Leds der Klasse
9
Produktsicherheit
9
Kapitel 1
10
Erläuterung der Bestellnummern
10
Die Positionen 11 bis 13 der Bestellnummer Kennzeichnen Zusätzliche
16
Querverweise zu Produktbemessungswerten
18
Powerflex 755TL-Frequenzumrichter
18
Powerflex 755TR-Frequenzumrichter
19
Allgemein Verwendete Werkzeuge
22
Diagramme zur Hardware-Installation
23
Anzugsreihenfolge für Befestigungselemente
24
Vorbeugende Instandhaltung
24
Erhalt
25
Kapitel 2
27
Versandkonfigurationen
27
Ungefähre Maximalgewichte der Komponenten
36
Handhabung
41
Transport mit einem Hubwagen
42
Anheben über Kopf (Kran oder Hubwerk)
43
Lagerung
45
Vorbereiten der Installation
47
CE-Konformität
47
Planen des Aufstellorts
51
Montageoberfläche - Produkte mit Wandmontage
51
Montageoberfläche - Produkte mit Bodenmontage
51
Kapitel 3
51
Aufstellort
51
Installationen in Korrosiver Umgebung
52
Resonanzbedingungen IM Netz
53
Powerflex 755T-Resonanzerkennungsfunktionen
53
Energieunterbrechungsmodus
53
Mindestabstände
54
Bodenmontageoptionen
60
Material: ASTM A-36/ASME SA36 oder ein Gleichwertiges Material
62
Anforderungen an den Installationsstandort
64
Empfohlene Montageelemente
65
Ungefähre Abmessungen
66
Mechanische und Elektrische Installation
99
Installation von Produkten mit Schutz vor Korrosiven Gase (XT)
99
Kapitel 4
99
Vorbereiten von Gehäusen für die Bodenmontage
99
Auf Seite
100
Anforderungen für den Ausbau von Komponenten
100
Vorübergehende Lagerung der Komponenten
100
Empfohlene Ausrüstung und Zubehörteile
100
Powerflex 755TM-Wechselrichter mit Gemeinsamem Bus
116
Abbauen der Berührungsschutzeinrichtungen
120
Ausbauen des Leistungsmoduls (Baugröße 7)
123
Ausbauen von Leistungsmodulen der Baugrößen 8 bis 15
129
Installieren der Leistungsmodule IM Gehäuse
134
Beim Installieren der LWL-Kabel
134
Ausbauen des LCL-Filtermoduls (Baugröße 7)
135
Ausbauen von LCL-Filtermodulen der Baugrößen 8 bis 15
139
Anschlüsse der Leistungsmodule
139
Anschlüsse der LCL-Module auf
139
Anschlüsse der LCL-Module
142
Installieren des LCL-Filtermoduls IM Gehäuse
145
Positionierung von Gehäusen
145
Positionierung des Gehäuses
146
Verbinden von Gehäusen
147
Vorbereiten des Eingangs-/Leistungseinschubs
147
Installieren von Dachbaugruppen (IP54, UL-Typ 12)
149
Installieren der Verbindungselemente - Standardinstallation
151
Schützen und Abdichten der Dachbleche - Standardinstallation
153
Installieren der Verbindungselemente - Erdbebensichere Installation
154
Schützen und Abdichten von Dachblechen und Seitenblechen - Erdbebensichere Installation
156
Befestigen der Gehäuse am Boden
158
Elektrische Verbindungen
158
Besondere Anweisungen - Konfigurationen von Rechts nach Links
160
Greifen Sie auf den Steuerungssockel zu
161
Bedieneinheithalterung am Steuerungssockel ohne DPI-Anschluss (Standard)
163
Bedieneinheithalterung am Steuerungssockel mit DPI-Anschluss (XT)
163
Hardwareverbindungen
164
Hauptsteuerplatine
165
Stromkreis für Hardware-Reglerfreigabe
167
Powerflex 755T - Digitaleingang 0 Befindet sich an TB1
167
Stromkreis für Sicherheitsfreigabe
168
LWL-Kabelführung
169
Grenzwert für den Biegeradius
169
Befestigen der Kabel
169
Verlegen Sie LWL-Kabel Stets Sorgfältig, um eine Saubere und Strukturierte
169
Verlegen von LWL-Kabeln
169
Verbindungen vom Steuerungssockel zum Leistungsmodul
170
LWL-Verbindungen
170
Verlegen von LWL-Kabeln (nach Baugröße)
176
Leistungsverdrahtung
195
Überlegungen zur Netzstromversorgung
195
Kapitel 5 Hinweise zur Netzstromversorgung
195
Überlegungen zum Motor
195
Erdungsanforderungen
196
Empfohlenes Erdungsschema
196
Erdung des Funkfrequenzstörungs-Filters
198
Leistungskabelspezifikationen
199
Leistungskabelanschlüsse - Baugrößen 5 und 6
199
Leistungskabelanschlüsse - Baugrößen 7 bis 15
200
Rohrkabelschuhe mit UL-Auflistung
200
Netzklemmenanschlüsse mit L-Bügeln
202
Zusätzliche L-Bügel für Netzklemmen
203
Empfohlene Kabelabstände
204
Positionen der Stromklemmen und Stromschienen
207
Spannungsauslöserverdrahtung - Baugrößen 5 und 6
217
Verdrahtungsanwendungen für Eingangs- und Ausgangsleistung
218
Baugrößen 13 bis 15
218
Vom Kunden Bereitzustellende Steuerbusleistung
221
V-AC-Reihenklemmen- und Steuerbusanschlüsse - Baugrößen 8 bis
221
Positionen der Reihenklemmen TB2 und TB5
224
Sicherungen und Leistungsschalter
228
Sicherung und Leistungsschalter für Frequenzumrichter mit Zwei Eingängen
245
Intermittierende Überlast
250
Motorüberlastschutz
250
Kurzschlussfestigkeit
250
Ein- und Ausschalten
250
Eingangsschütz - Vorsichtsmaßnahmen
251
Ausgangsschütz - Vorsichtsmaßnahmen
251
Überbrückungsschütz - Vorsichtsmaßnahmen
251
Netzjumper-Konfiguration - Baugrößen 5, 6 und 7
252
PE-MOV - Metalloxidvaristor und AC-EMI-Kondensatoren auf der Stromkreisplatine
252
PE-A - Metalloxidvaristor auf der Steuerplatine des AC- Vorladungsmoduls
252
Empfohlene Netzjumper-Konfiguration - Baugröße
255
Empfohlene PE-A-Netzjumper-Konfiguration - Baugröße
257
Empfohlene PE-A1-Netzjumper-Konfiguration - Baugröße
258
Empfohlene PE-A2-Netzjumper-Konfiguration - Baugröße
259
Empfohlene DR-Netzjumper-Konfiguration - Baugröße
260
Netzjumper-Konfiguration - Baugrößen 8 bis 15
261
Metalloxid-Schutzvaristor-, AC-EMI-Kondensator- und Gleichtaktkondensator-Schaltkreise
261
Empfohlene PE-A-Jumperkonfiguration - Baugrößen 8 bis
264
Empfohlene PE-A1-Jumperkonfiguration - Baugrößen 8 bis
265
Empfohlene PE-A2-Jumperkonfiguration - Baugrößen 8 bis
266
Weitere Informationen
269
Kundendienst von Rockwell Automation
272
Feedback zur Dokumentation
272
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
272
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 20J
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 753
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 753-FU
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 755
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 755-FU
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 755TL
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 755TR
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 755TM
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 6000T
Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 525 Serie
Rockwell Automation Kategorien
Module
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Stromversorgung
Frequenzumrichter
Weitere Rockwell Automation Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen