Bedienerschnittstelle
3-73
Zum Ändern des aktuell angezeigten Segments und/oder Offsets
drücken Sie die Taste [F7]. Es wird eine Anzeige wie in
Abbildung 3.102 eingeblendet. Durch Drücken der Taste [F7]
können Sie abwechselnd das Segment und den Offsetwert
hervorheben. Der hervorgehobene Wert ist das Feld, das
momentan bearbeitet wird.
Abbildung 3.102 – Bearbeiten des Segments: Offset
Sie können die Adresse „segment:offset" über das numerische
Tastenfeld und die Pfeiltasten bearbeiten. Alle Werte zwischen
0 und 9 können direkt über das numerische Tastenfeld
eingegeben werden. Zum Eingeben eines Werts zwischen A und
F müssen Sie mithilfe der Tasten [Cursor aufwärts] und
[Cursor abwärts] zwischen den möglichen Werten wechseln.
Beachten Sie, dass ein Wert zwischen 0 und 9 ebenfalls mit
dieser Methode eingegeben werden kann. Sobald eine Ziffer
über die Pfeiltasten eingegeben wurde, muss sie durch Drücken
der Taste [Cursor nach rechts] übernommen werden.
Der Wert kann mithilfe der Taste [Cursor nach links] bearbeitet
werden. Diese Taste hat in diesem Fall die Funktion der
Rücktaste und löscht die zuletzt eingegebene Ziffer. Der Wert
wird übernommen, indem Sie entweder die [Eingabetaste] oder
die Taste [F7] drücken. Die geänderte Adresse „segment:offset"
kann durch Drücken der Taste [Entfernen] verworfen werden.
Drücken Sie zum Übernehmen des eingegebenen Werts für
„segment:offset" die [Eingabetaste]. Der Bildschirm zeigt die
Daten an der eingegebenen Adresse an (siehe Abbildung 3.103).
Abbildung 3.103 – Daten an der neuen Adresse
7000 B augröße „ C"
7000L-UM301C-DE -P – Juni 2013