4-10
Inbetriebnahme
WICHTIGER HINWEIS FÜR DEN INBETRIEBNAHMETECHNIKER
Es wird empfohlen, dass der INBETRIEBNAHMETECHNIKER dieses Inbetriebnahmepaket durchgeht
und die hierin aufgeführten Schritte zur Inbetriebnahme von PF7000-Frequenzumrichtern genau befolgt.
Der Inbetriebnahmetechniker ist dafür verantwortlich, dass alle in diesem Paket aufgeführten Datenblätter
ausgefüllt und alle anderen relevanten Informationen erfasst werden, die möglicherweise nicht in dem
Paket enthalten sind. Das Paket enthält auch wichtige Richtlinien für das Erfassen von Kurvenformen,
damit
schnell
auf
Inbetriebnahmetechniker ordnungsgemäß befolgt werden. Falls etwas unklar sein sollte, wenden Sie sich
an den technischen Support für Mittelspannungsprodukte, um Unterstützung anzufordern:
Option 1 für technische Fragen und Option 4 für Fragen zur Inbetriebnahme
MVSupport_technical@ra.rockwell.com
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Frequenzumrichters muss der Inbetriebnahmetechniker das
ausgefüllte Inbetriebnahmepaket zusammen mit seinen technischen Berichten innerhalb einer Woche nach
Abschluss der Arbeiten an den Projektleiter senden. Falls nicht alle Aufgaben abgeschlossen und nur
einige Daten zusammengestellt wurden, müssen diese innerhalb einer Woche nach dem Verlassen des
Standorts an den Projektleiter gesendet werden. Die im Folgenden aufgelisteten Daten MÜSSEN bei der
Übergabe des Inbetriebnahmepakets enthalten sein.
1. Alle Checklisten und Tabellen in diesem Dokument (Inbetriebnahme-Checkliste, Kundendaten,
Motordaten, tägliche Servicezusammenfassung usw.)
2. Oberwellenkurvenformen müssen an den PWM-Umrichtern erfasst werden, wenn der
Frequenzumrichter nicht aktiv ist und wenn er unter Volllast arbeitet.
3. DC-Stromprüfungs-Kurvenformen (Gleichstromspannung und Gleichstrom) sowie Variablen
während der Ausführung der Gleichstromprüfung
4. Lastprüfungs-Kurvenformen
Stromkurvenformen bei 50 % und 100 % Last oder bei der maximal vom Kunden zugelassenen
Last und Drehzahl)
5. Endgültige Einstellungen und Variablen der Frequenzumrichterparameter (laufender Motor bei
max. Drehzahl und Last), erfasst beim ZUGRIFF AUF SERVICEEBENE.
6. Modifiziertes SPS-Programm (sofern zutreffend)
7. Kurvenformen für synchrone Übertragung (für Anwendungen mit synchroner Übertragung)
8. Zeichnungen mit Anmerkungen
9. Zusammenfassung der Probleme/Ausfälle, die während der Inbetriebnahme aufgetreten sind
Es ist sicherzustellen, dass alle Dokumente und Daten-Files (Kurvenformen, Parametereinstellungen,
Variablen, Trenddaten usw.) vom Inbetriebnahmetechniker eingereicht und ordnungsgemäß benannt,
gekennzeichnet und geordnet wurden.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich bei Unvollständigkeit der vom Inbetriebnahmetechniker
eingereichten Datenblätter zur Inbetriebnahme und/oder wenn die erforderlichen Inbetriebnahmedaten wie
Oberwellen-Kurvenformen, DC-Prüfungs-Kurvenformen, Kurvenformen für die synchrone Übertragung
usw. nicht korrekt erfasst wurden oder erforderliche Daten fehlen, die Bearbeitung der vom Techniker
eingereichten Kostenrechnungen verzögern kann.
WICHTIG:
Während der FSE noch am Standort ist, MUSS er die folgenden Informationen zur
Überprüfung per E-Mail an den technischen Support für Mittelspannungsprodukte
senden (mvsupport_service@ra.rockwell).
•
•
•
7000L -UM301C-DE -P – Juni 2013
diese
zugegriffen
werden
Telefon: +1 519 740-4790
(Kurvenformen
Umrichterkonfiguration nach Abschluss des Autotunings
Frequenzumrichtervariablen, die im aktiven Zustand erfasst wurden (unter Last
oder bei Nulllast oder entkoppelt oder mit Last)
Die netzseitigen Strom- und Spannungskurvenformen für Oberwellen bei
PWM-Frequenzumrichtern, wenn der Frequenzumrichter eingeschaltet ist.
kann. Diese müssen überprüft und vom
oder
MVSupport_services@ra.rockwell.com
für
Netz-
und
Lastspannung
7000 Baugröße „ C"
sowie