Systemtest
7000 B augröße „ C"
Aktivieren Sie den Zündtestmodus, sodass der Umrichter automatisch
das Prüfmuster für den Zündtestmodus aktiviert.
Überwachen Sie die SGCT-LEDs und stellen Sie sicher, dass die LEDs
4 (grün) und 3 (grün) weiterhin leuchten, während die LEDs 1 (rot) und
2 (gelb) mit der Umrichterfrequenz zwischen EIN und AUS wechseln.
Es gibt auch einen Zündtest, bei dem die einzelnen Leistungshalbleiter
nacheinander ausgelöst werden (auch Z-Muster genannt). Dabei wird
für jede Sektion der Leistungshalbleiter oben links für 2 Sekunden
eingeschaltet und danach wieder aus. Dieser Ablauf wiederholt sich
beim nächsten Leistungshalbleiter rechts usw. bis zum Ende des
Stapels. Danach wird die Ansteuerung mit dem äußeren rechten
Leistungshalbleiter im mittleren Stapel und von dort bis zum linken
Ende fortgesetzt. Dort angelangt, ist das nächste Element der linke
äußere Leistungshalbleiter im unteren Stapel. Der Ablauf wiederholt
sich bis zum letzten Leistungshalbleiter und setzt sich oben fort.
Dieser Test soll zeigen, dass die richtigen Lichtwellenleiterkabel an den
entsprechenden Geräten angeschlossen sind.
Im normalen Zündtestmodus wird der Umrichter mit der Aus-
gangsfrequenz ausgelöst, die dem aktiven Sollbefehl (Drehzahl)
entspricht.
Vor dem Anlegen der Mittelspannung müssen Sie den gesamten
Niederspannungs-Steuerstromkreis überprüfen, um sicherzustellen, dass
der Frequenzumrichter fehlerfrei funktioniert. Wird diese Prüfung nicht
ausgeführt, können Schäden am Frequenzumrichter oder Prozess die
Folge sein, wenn die Steuerung nicht richtig funktioniert. In diesem
Abschnitt des Handbuchs finden Sie Anweisungen für die folgenden fünf
Prüfungen:
•
Systemtestmodus
•
Start/Stopp-Schützsteuerung
•
Statusanzeigen
•
Analog-E/A
•
Konfigurierbare Alarmmeldungen
Systemtestmodus
In den folgenden Anweisungen wird beschrieben, wie Sie den
Systemtestmodus aktivieren. Auf diese Weise kann der
Frequenzumrichter den Niederspannungs-Steuerstromkreis verwenden,
ohne dass Mittelspannung anliegt.
Die Antriebsstatus-E/A sind aktiv, während Prüfungen im System-
testmodus ausgeführt werden. Wenn die Frequenzumrichter-E/A
dezentral überwacht werden, muss die Prozesssteuerung vorab darüber
informiert werden, um Missverständnissen vorzubeugen.
Stellen Sie vor Beginn dieses Tests sicher,
A C H T U N G
A C H T U N G
dass die Mittelspannungsversorgung des
Frequenzumrichters unterbrochen wurde.
Inbetriebnahme
4-63
7000L-UM301C-DE -P – Juni 2013