Ausbauen und Einbauen
des Kühlkörpers
7000 B augröße „ C"
Anweisungen zum Ausbauen der Kühlkörper-Baugruppe
1. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Stromversorgung
unterbrochen wurde.
A C H T U N G
A C H T U N G
2. Bauen Sie alle SCR/SGCT-Module und die Leiterplatten aus wie
in den Abschnitten zum Auswechseln des SGCT und zum
Auswechseln des SCR beschrieben.
A C H T U N G
A C H T U N G
3. Lösen Sie die Kühlmittelschläuche von den oberen und unteren
Anschlussstücken. Diese Aufgabe wird im Abschnitt „Abbau des
Kühlmittelsystems von PowerCage-Modulen" ausführlicher
beschrieben.
4. Drehen Sie mit einem 14-mm-Einsatz und einer Schlüssel-
verlängerung mit mindestens 40 cm die M8-Schraube am unteren
Flansch des Kühlkörpers heraus, mit dem die Kühlkörper-
Baugruppe am PowerCage angeschlossen ist.
5. Drehen Sie, sofern vorhanden, mit einem 17-mm-Einsatz und
einer Schlüsselverlängerung mit mindestens 40 cm die
M10-Schraube an der Oberseite des Kühlkörpers heraus.
6. Ziehen Sie die Baugruppe langsam und vorsichtig aus dem
PowerCage-Modul heraus.
A C H T U N G
A C H T U N G
Beschreibung und Wartung der Komponenten
Um elektrischen Schlag zu vermeiden,
stellen Sie vor Arbeiten an einem Modul
sicher, dass die Hauptspannungsversorgung
abgeschaltet wurde. Prüfen Sie alle Strom-
kreise mit einem Phasenprüfer oder einem
geeigneten Voltmeter auf Spannungsfreiheit.
Wird dies unterlassen, kann es zu tödlichen
Verletzungen kommen.
Der SGCT und der SCR können durch
statische Aufladungen zerstört oder
beschädigt werden. Das Wartungspersonal
muss ordnungsgemäß geerdet sein, bevor
die Leiterplatten aus dem PowerCage-
Modul herausgenommen werden. Der
Einsatz defekter Leiterplatten kann zu
Folgeschäden führen. Deshalb wird
empfohlen, bei diesen Arbeiten ein
Erdungsband am Handgelenk zu tragen.
Da die Kühlkörper-Baugruppe schwer ist,
wird empfohlen, die Baugruppe mit
zwei Personen herauszuziehen, um Schäden
zu vermeiden.
5-41
7000L-UM301C-DE -P – Juni 2013