Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 7000L Serie Benutzerhandbuch Seite 328

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley PowerFlex 7000L Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-80
Inbetriebnahme
7000L -UM301C-DE -P – Juni 2013
T DC Link
Die Abstimmung des Stromreglers wird durch drei Parameter
gesteuert – zwei in der Gruppe Current Control (Stromregelung) und
einer in der Gruppe Drive Hardware (FU-Hardware):
1.
Bandbreite des Stromreglers CurReg Bandwidth
2.
Zeitkonstante des DC-Zwischenkreises T DC Link
3.
DC-Zwischenkreisinduktivität pro Einheit DCLnk Induct pu
Von diesen drei Parametern wird die Induktivität DCLnk Induct pu aus
den Nennwerten auf dem Typenschild berechnet, die Stromregler-
bandbreite muss auf ihren Standardwert (200 rad/s) gesetzt sein und nur
T DC link ist unbekannt, sodass dieser Wert gemessen werden muss.
Zwar wurde der Stromregler während des werkseitigen Tests abge-
stimmt, doch er muss dennoch während der Inbetriebnahme erneut
abgestimmt werden, weil die Zeitkonstante des DC-Zwischenkreises
von der Impedanz des FU-Eingangstransformators beeinflusst wird.
Die folgende Vorgehensweise zur automatischen Abstimmung dient
zum Abschließen der gleichrichterseitigen Abstimmung:
Automatische Abstimmung des Gleichrichters
Stellen Sie sicher, dass die Parameter in den Gruppen Drive
1.
Hardware (FU-Hardware) und Motor Ratings (Motor-
Bemessungsdaten) auf die korrekten Werte gesetzt wurden.
2.
Setzen Sie den Parameter Autotune Select (Auswahl der automa-
tischen Abstimmung) in der Parametergruppe „Autotuning"
(Automatische Abstimmung) auf Rectifier (Gleichrichter). Der
Frequenzumrichter wechselt in den Testmodus DC Current
(Gleichstrom). Die Stromreglerbandbreite ist auf Autotune Idc BW
(212) gesetzt.
3.
Starten Sie den Frequenzumrichter. Der Gleichstrom wird auf 0,2 pu
erhöht und bleibt einige Sekunden lang unverändert auf diesem Wert.
Der Frequenzumrichter zeichnet die Daten unter dieser Bedingung
auf und erhöht den Stromwert anschließend rampenförmig in etwa
auf den Nennstromwert. Nachdem dieser Wert einige Sekunden lang
unverändert geblieben ist, zeichnet der Frequenzumrichter erneut die
gemessenen Daten auf und verringert den Strom anschließend
rampenförmig auf null. Die Stromreglerbandbreite wird auf den
ursprünglichen Wert zurückgesetzt. Der Frequenzumrichter berechnet
aus den aufgezeichneten Daten die Parameter Autotune L Input
(P217) und Autotune T DCLnk (218). Am Ende der Abstimmung
wird Input Impedance auf Autotune L Input und T DC Link auf
Autotune T DCLnk gesetzt. Wenn während der Abstimmung
festgestellt wird, dass die Werte außerhalb des gültigen Bereichs
liegen, gibt der Frequenzumrichter die folgenden Warnungen aus.
Versuchen Sie, den Frequenzumrichter erneut abzustimmen. Doch
wenn die Warnungen weiterhin angezeigt werden, überprüfen Sie das
Ergebnis, indem Sie den Frequenzumrichter manuell abstimmen.
Warnungen während der Abstimmung des Gleichrichters mit der
zugehörigen Interpretation:
L Input Low – Weist darauf hin, dass der gemessene Eingang L
kleiner ist als 0,02 pu. Der Eingang L muss mithilfe des im
Folgenden beschriebenen manuellen Verfahrens abgestimmt
werden.
7000 Baugröße „ C"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Allen-bradley powerflex 7000

Inhaltsverzeichnis