Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherung; Austausch (Nur Bei Ausgeschaltetem Heizungs-Hauptschalter); Sicherheitstemperaturbegrenzer; Manuelle Einstellung Der Kesseltemperatur - Rotex A1 BG Bedienungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1 BG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Sicherung (Bild 1.2)
Bleibt am Netzschalter bei angeschlossenem
Kessel, eingeschaltetem Heizungshauptschal-
ter und eingeschaltetem Netzschalter die
grüne Schalterleuchte aus und erscheint keine
Anzeige im Display, so ist wahrscheinlich die
elektrische Sicherung defekt.
Austausch (Nur bei ausgeschaltetem
Heizungs-Hauptschalter):
Die Sicherung befindet sich in der Sicherungs-
halterung (Pos. 10 in Bild 1.1). Diese wird
durch leichtes Eindrücken und 1/4 -Drehung
nach links geöffnet. Brennt die neue Sicherung
sofort wieder durch, liegt ein Kurzschluss in
der Anlage vor, welcher zuerst von autorisier-
tem Fachpersonal beseitigt werden muss.
Sicherungs-Typ: Es dürfen ausschließlich
Sicherungen vom Typ 250 V 6,4 AT eingesetzt
werden.
Sicherung 250 V; 6,4 AT
Öffnen
1
/
Umdrehung nach links
4
Pos.10 in Bild 1.1
Bild 1.2: Sicherung wechseln
[ 6 ]
Sicherheits-Temperaturbegrenzer STB
(Bild 1.3)
Das Aufleuchten der STB-Kontrollampe
(Pos. 6 in Bild 1.1) signalisiert eine Kessel-
überhitzung. Die Anlage ist abgeschaltet und
verriegelt. Da diese Sicherheitseinrichtung
nur bei Störungen in der Heizungsanlage aktiv
wird, muss vor dem Entriegeln die Ur-
sache für die Kesselüberhitzung gefunden
und beseitigt werden!
Der STB oder der Abgas-STB kann nach dem
Abschrauben der Schutzkappe durch Drücken
des roten Knopfes entriegelt werden. Bei
etwaigem Austausch der STB nur zugelas-
sene STB desselben Typs verwenden!
STB Typ: EGO Nr. 55.125 25.540 11O° C/
ROTEX Best.-Nr. 015.00 30 013.
Abgas-STB: EGO Nr. 55.125 26.520 11O° C/
ROTEX Best.-Nr. 015.00 30 029.
STB
Pos.11 in Bild 1.1
Entriegeln:
1. Schutzkappe entfernen
2. Roten Knopf drücken
STB 110° C
Typ Ego Nr.: 55.125 25.540
Abgas-STB 110° C
Typ Ego Nr.: 55.125 26.520
Bild 1.3: STB entriegeln
Manuelle Einstellung der Kesseltempe-
ratur (Bild 1.4)
(z. B. zum Anheizen auf der Baustelle) Be-
triebsart-Wahlschalter (Pos. 2 in Bild 1.1)
auf "Handbetrieb" stellen. Gewünschte Kessel-
temperatur am Temperatur-Wahlschalter
(Pos. 7 in Bild 1.1) einstellen. Kontrolle der
Kesseltemperatur an der LCD Anzeige (Pos. 8
in Bild 1.1). Einstellbereich: 35 – 85° C. Max.
Temperatur in Stellung "Auto".
Pos.2 in Bild 1.1
Bild 1.4: Manueller Betrieb
Pos.7 in Bild 1.1
Pos.8
in Bild 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis