Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Q300 M Bedienungsanleitung Seite 75

Ok
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q300 M:

Werbung

13.15 Empfohlene Wartungsarbeiten
(Fig. 13.35)
Benötigtes Werkzeug:
Ladegerät, Luftpumpe für die Reifen, Drahtbürste,
Vaseline
Reinigungstuch und verdünntes Desinfektionsmittel.
WARNUNG!
Wenn Sie Fragen zur Durchführung von Wartungsarbeiten
an Ihrem Rollstuhl haben, wenden Sie sich an Ihren durch
Sunrise Medical autorisierten Händler.
Tägliche Überprüfungen:
Überprüfen Sie bei ausgeschaltetem Steuersystem, dass
der Joystick nicht verbogen oder beschädigt ist und dass
er in die Mittelstellung zurückkehrt, wenn Sie ihn bewegen
und loslassen.
Wöchentliche Überprüfungen:
VORSICHT!
Parkbremse:
Dieser Test sollte auf ebenem Untergrund mit mindestens
einem Meter Platz um den Rollstuhl durchgeführt werden.
• Schalten Sie das Steuersystem ein.
• Überprüfen Sie, ob die Batterieanzeige nach einer
Sekunde an bleibt oder langsam blinkt.
• Schieben Sie den Joystick langsam nach vorne, bis die
Parkbremse betätigt wird. Der Rollstuhl kann sich jetzt
evtl. bewegen.
• Lassen Sie den Joystick sofort los.
• Sie müssen innerhalb von ein paar Sekunden hören,
wie die Parkbremse betätigt wird.
• Wiederholen Sie den Test noch dreimal, schieben Sie den
Joystick langsam nach hinten, nach links und nach rechts.
Anschlüsse:
Achten Sie bei allen Steckverbindern auf festen Sitz.
Kabel:
Überprüfen Sie den Zustand der Kabel und
Steckverbinder auf Beschädigung, achten Sie dabei
darauf, dass die Kabel nicht hängen bleiben oder
bewegliche Teile behindern.
Joystick-Manschette:
Überprüfen Sie die dünne Gummimanschette um den
Sockel des Joysticks auf Beschädigung oder Risse.
Führen Sie nur eine Sichtkontrolle durch, berühren Sie die
Manschette nicht.
Montage:
Überprüfen Sie, dass alle Komponenten
des Steuersystems fest montiert sind. Die
Sicherungsschrauben nicht zu fest anziehen.
Rev.E
VORSICHT!
Siehe unten stehende Tabelle, (Fig. 13.34), für
Informationen zu den Drehmomenten.
Tabelle
Verbindungselemente
M3 Schraube / Stiftschraube
M4 Schraube / Stiftschraube
M5 Schraube / Stiftschraube
M6 Schraube / Stiftschraube
M8 Schraube / Stiftschraube
M10 Schraube /
Stiftschraube
M12 Schraube / Stiftschraube
M16 Schraube / Stiftschraube
Nr. 6 Schraube
Schraube + Mutter für
Lenkradgabel
Stiftschrauben für
Lenkradachse
Stiftschrauben für Nabe des
Antriebsrads
Die in Fig. 13.34 gezeigte Tabelle enthält allgemeine
(und zum Teil auch spezifische) Drehmomente, die als
Industriestandard gelten.
Für bestimmte Arbeiten ist ein bestimmtes Drehmoment
erforderlich. Wenn ein bestimmtes Drehmoment benötigt
wird, ist der Wert jeweils in der Textbeschreibung oder im
Titel angegeben oder deutlich auf der Abbildung markiert.
HINWEIS: Ein Drehmomentschlüssel ist erforderlich.
WARNUNGEN!
• Es wird dringend empfohlen, alle relevanten,
mit dem Drehmomentschlüssel mitgelieferten
Bedienungsanleitungen und Sicherheitsempfehlungen
vor dem Gebrauch sorgfältig durchzulesen.
• Die strenge Einhaltung aller vorgeschriebenen
Sicherheitsmaßnahmen wird empfohlen.
• Sunrise Medical haftet nicht für Folgen, die sich
direkt oder indirekt aus dem unsachgemäßen
Gebrauch von Werkzeugen/Geräten im Rahmen von
Kundendienstarbeiten, die mit Bezug auf dieses oder
andere von Sunrise Medical herausgegebenen Service-/
Werkstatt-Handbücher durchgeführt werden, ergeben.
Drehmoment (Nm)
1
2,5 - 3
5 - 6
9 - 10
19 - 20 (15 Nm für alle
Rückenlehnenschrauben)
30 Nm (5Nm am manuellem
und elektrischem
Verstellmotor für
winkelverstellbaren Rücken)
47,5
54
1,5
25
19
25
Fig. 13.34
75
Q300 M

Werbung

loading