Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Q300 M Bedienungsanleitung Seite 21

Ok
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q300 M:

Werbung

WARNUNGEN!
Für den Fall, dass der Rollstuhl eingelagert oder in
einem Fahrzeug oder an einem anderen Ort gelassen
wird, vergewissern Sie sich, dass die Steuerung
ausgeschaltet und der Freilaufmechanismus
eingekoppelt ist (Fahren).
Wenn die Antriebseinheit angehoben werden muss,
verwenden Sie dazu die hintere Lenkradschwinge und
das Antriebsrad. Seien Sie vorsichtig, wenn sich der
Rollstuhl im Freilauf befindet.
5.3 Montage
Setzen Sie die Rückenlehne wieder in ihre Aussparungen
ein und ziehen Sie die Hebelschrauben sorgfältig fest. Die
Steuerung kann je nach Bedarf jetzt wieder angeschlossen
werden. Befestigen Sie die Fußrastenhalter. Achten Sie
darauf, dass der Freilaufmechanismus wieder eingestellt
ist. Der Rollstuhl ist jetzt fahrbereit.
WARNUNG!
Heben Sie den Rollstuhl nie an den Armlehnen
oder Fußrasten hoch, da diese abnehmbar sind
und Schäden am Rollstuhl bzw. Verletzungen des
Benutzers zur Folge haben können.
HINWEIS: Siehe Abschnitt 12.6 zum Heben des Rollstuhls.
5.4 Bremshebel
Q300 M (Fig. 5.6 - 5.8)
Wenn der rote Hebel an beiden Seiten des Motors nach
innen gedreht wird, wird die Bremse von den Motoren
gelöst.
GEFAHR!
Der Hebel zum Lösen der Bremse wird lediglich in
einer Notfallsituation mit Stromausfall benutzt, z. B.
wenn lange Strecken gefahren werden müssen, um
den Rollstuhlnutzer nach Hause oder in ein sicheres
Umfeld zu bringen.
Der Hebel zum Entriegeln der Bremse kann
auch dann betätigt werden, wenn ein völliger und
ernsthafter Stromausfall, wie z. B. bei Versagen des
Steuersystems oder der Batterien vorliegt.
Der Freilauf sollte nicht gewohnheitsmäßig zum
Transportieren des Benutzers wie in einem manuellen
Rollstuhl verwendet werden.
Wenn der Elektrorollstuhl normal funktioniert, sollte der
Entriegelungshebel der Bremsen lediglich zum Parken
oder Aufbewahren des Rollstuhl ohne Insassen dienen.
Schieben Sie den Elektro-Rollstuhl keinesfalls
eine Steigung hinauf oder ein Gefälle hinunter,
wenn der Benutzer im Rollstuhl sitzt und der
Bremsentriegelungshebel betätigt wurde.
Rev.E
Fig. 5.6
√ √
√ √
√ √
Fig. 5.7
√ √
Fig. 5.8
21
Q300 M

Werbung

loading