Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Q300 M Bedienungsanleitung Seite 44

Ok
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q300 M:

Werbung

Lade- und Programmierbuchse:
WARNUNG!
Diese Buchse darf nur zum Programmieren und zum
Aufladen des Rollstuhls verwendet werden.
WARNUNG!
Diese Buchse darf nicht als Stromversorgung für andere
Geräte verwendet werden. Wenn andere elektrische
Geräte angeschlossen werden, kann dadurch das
Steuersystem beschädigt oder die EMV des Rollstuhls
beeinträchtigt werden.
Siehe Abschnitt 11 zu Laden.
Mit der Programmierbuchse kann ein durch Sunrise
Medical autorisierter Händler Ihren Rollstuhl neu
programmieren und bei der Fehlersuche nützliche
Informationen erhalten. Vor der Auslieferung des
Rollstuhls werden die Parameter der Steuerung
werksseitig auf die Standardeinstellungen gesetzt.
WARNUNG!
Die Programmierung der Rollstuhlsteuerung ist nur von
Sunrise Medical geschultem und autorisiertem Personal
gestattet. Falsche Einstellungen an der Steuerung
können dazu führen, dass Sie außerhalb der sicheren
Grenzen fahren und Sachschäden oder Körperverletzung
verursachen.
WARNUNG!
SUNRISE MEDICAL haftet nicht für Verluste jeglicher
Art, die sich aus dem unerwarteten Anhalten des
Rollstuhls oder falscher Programmierung oder unbefugter
Benutzung des Rollstuhls ergeben.
R-net Steuerung
Siehe das R-net Handbuch für weitere
Informationen.
7.2 VR2-L (Licht)
Für die VR2 und VR2-L Steuerung gibt es gemeinsame
Steuerelemente. Unterschiedliche Steuerelemente
werden nachfolgend beschrieben. Alle häufig
verwendeten Bedienelemente finden Sie auf der
vorhergehenden Seite.
44
Q300 M
Licht und Blinker:
Der Q300 M kann mit Scheinwerfern und Blinkern
ausgestattet werden. Wenn das Licht nicht werksseitig
eingebaut wurde, kann es als zusätzliche Option
von einem durch Sunrise Medical autorisierten und
zugelassenen Händler eingebaut werden.
WARNUNG!
Bevor Sie in der Dunkelheit losfahren, überprüfen Sie,
dass die Scheinwerfer und Blinker richtig funktionieren
und dass die Linsen sauber sind.
Blinker:
Zum Einschalten der Blinker am Rollstuhl die Taste
entweder nach links oder rechts betätigen, die
entsprechende LED leuchtet auch fortlaufend auf.
Drücken Sie die Blinkertaste erneut, um den Blinker und
die entsprechende LED auszuschalten
VORSICHT!
Blinkt die LED schnell, wurde entweder ein voller
Kurzschluss, ein offener Stromkreis an einer Lampe oder
ein kompletter offener Stromkreis im Stromkreis für den
linken oder rechten Blinker festgestellt
Licht:
Zum Einschalten der Rollstuhlbeleuchtung diese Taste
betätigen, die entsprechende LED leuchtet dann
fortlaufend auf.
Drücken Sie die Lichttaste erneut, um den Blinker und die
entsprechende LED auszuschalten
VORSICHT!
Wenn die LED blinkt, wurde ein Kurzschluss im
Beleuchtungsstromkreis festgestellt
Warnblinkanlage:
Zum Einschalten der Warnblinkanlage am Rollstuhl diese
Taste betätigen, die entsprechende LED blinkt dann mit
der gleichen Frequenz. Die LEDs für den rechten und
linken Blinker blinken dann ebenfalls.
Drücken Sie die Taste für die Warnblinkanlage erneut, um
das Licht und die entsprechenden LEDs auszuschalten
VORSICHT!
Blinkt die LED schnell, wurde entweder ein voller
Kurzschluss, ein offener Stromkreis an einer Lampe
oder ein kompletter offener Stromkreis im gesamten
Blinkerstromkreis festgestellt
Rev.E

Werbung

loading