Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Q300 M Bedienungsanleitung Seite 45

Ok
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q300 M:

Werbung

Taste für den Verstellmotor und LEDs:
Diese Taste hat unterschiedliche Funktionen, je nachdem,
ob Ihr Rollstuhl mit einem oder zwei Verstellmotoren
ausgestattet ist.
Rollstühle mit einem Verstellmotor
Wenn die Taste für den Verstellmotor gedrückt wird,
gelangt man in den Verstellmodus für den Verstellmotor.
Das wird durch das Aufleuchten beider Verstellmotor-LEDs
angezeigt. Anpassungen am Verstellmotor können dann
dadurch erfolgen, dass der Joystick nach vorne oder hinten
bewegt wird. Um wieder in den Fahrmodus zu wechseln,
drücken Sie eine der beiden Tasten für den Verstellmotor
Rollstühle mit zwei Verstellmotoren
Wenn die Taste für den Verstellmotor gedrückt wird,
gelangt man in den Verstellmodus für den Verstellmotor.
Wenn die Taste einmal gedrückt wird, leuchtet die linke
LED auf und durch die Bewegung des Joysticks wird
der an diesen Kanal angeschlossene Verstellmotor
verstellt. Wenn die rechte Taste gedrückt wird, leuchtet
die entsprechende LED auf und durch das Bewegen des
Joysticks wird der an den anderen Kanal angeschlossene
Verstellmotor verstellt.
Um wieder in den Fahrmodus zu wechseln, drücken Sie
die ausgewählte Taste für den Verstellmotor, der durch die
zugeordnete LED angezeigt wird
Der andere Verstellmotor kann auch durch das Bewegen
des Joysticks nach links oder rechts ausgewählt werden.
R-net Steuerung
Siehe das R-net Handbuch für weitere Informa-
tionen.
7.3 VR2 Dualsteuerungseinheit
Kontrolltaste und Anzeige:
Damit wird angezeigt, welcher Joystick die Kontrolle
über die Steuerung hat. Wenn die rote Rollstuhllampe
aufleuchtet, hat der Joystick des Benutzers die Kontrolle.
Wenn die grüne Lampe für die Begleitsteuerung
aufleuchtet, hat der Joystick der Dualsteuerungseinheit
die Kontrolle. Mit dieser Taste wird die Kontrolle zwischen
den beiden Möglichkeiten übertragen
Taste für den Verstellmotor und LED:
Alle VR2 Dualsteuerungen sind standardmäßig mit einer
Taste für den Verstellmotor ausgestattet.
HINWEIS: Wurde der VR2 ohne Verstellmotoren
programmiert, hat diese Taste keine Funktion.
Rev.E
Rollstühle mit einem Verstellmotor:
Wenn die Taste für den Verstellmotor einmal gedrückt
wird, gelangt man in den Verstellmodus für den
Verstellmotor. Das wird durch das Aufleuchten beider
Verstellmotor-LEDs angezeigt. Anpassungen am
Verstellmotor können dann dadurch erfolgen, dass der
Joystick nach vorne und hinten bewegt wird.
Um wieder in den Fahrmodus zu gelangen, drücken
Sie entweder die Taste für den Verstellmotor oder die
Geschwindigkeitstaste.
Rollstühle mit zwei Verstellmotoren:
Wenn die Taste für den Verstellmotor gedrückt wird,
gelangt man in den Verstellmodus für den Verstellmotor.
Wenn die Taste einmal gedrückt wird, leuchtet die
linke LED auf und durch die Bewegung des Joysticks
nach vorne oder hinten wird der an diesen Kanal
angeschlossene Verstellmotor verstellt. Um zwischen den
zwei Verstellmotoren zu wählen, den Joystick nach links
und rechts bewegen. Wenn auf den anderen Verstellmotor
gewechselt wird, leuchtet dann auch die andere LED auf.
Links für Verstellmotor 1 und rechts für Verstellmotor 2
Um wieder in den Fahrmodus zu gelangen, drücken
Sie entweder die Taste für den Verstellmotor oder die
Geschwindigkeitstaste.
Taste und Anzeige für die Höchstgeschwindigkeit:
Damit wird die Höchstgeschwindigkeit für den
angezeigt, wenn die Dualsteuerung die Kontrolle
über die Steuerung hat. Es gibt fünf Einstellungen
- 1 ist die niedrigste Geschwindigkeit und 5 ist die
Höchstgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeitseinstellung
wird mit der Geschwindigkeitstaste geändert.
HINWEIS: Wenn das Steuersystem für den Betrieb
mit Fahrprofil programmiert ist, dann passt die
Geschwindigkeitseinstellung der Dualsteuerung die
Geschwindigkeit nur innerhalb des ausgewählten Profils an.
HINWEIS: Der Wechsel zwischen Fahrprofilen erfolgt
über die VR2
R-net Steuerung
Siehe das R-net Handbuch für weitere Informa-
tionen.
Rollstuhl
45
Q300 M

Werbung

loading