Herunterladen Diese Seite drucken

Sunrise Medical Quickie Q300 M Bedienungsanleitung Seite 51

Ok
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quickie Q300 M:

Werbung

Der Schiebegriffmechanismus der Forus-Steuerung
verfügt über Federn in der Mitte, die den Griff immer in
die Mittelstellung zurückbringen, wenn die Begleitperson
die Griffe loslässt. Die Griffe sind höhenverstellbar, dazu
den federbelasteten Stift an der Seite entriegeln, auf
die gewünschte Höhe einstellen und den Stift wieder
verriegeln. (Fig. 10.3)
9.8 Not-Aus-Taste
Die Forus-Steuerung für Begleitperson ist mit einer
NOT-AUS-TASTE ausgestattet (Fig. 10.3). Wenn diese
gedrückt wird, kommt der Rollstuhl kontrolliert zum
Stillstand.
Wenn die Taste gedrückt wird, wird sie automatisch
mechanisch in dieser Stellung arretiert. Zum Entriegeln
die NOT-AUS-TASTE drehen und ziehen, bis sie in
der Aus-Stellung arretiert. Der Rollstuhl kann jetzt
eingeschaltet werden.
HINWEIS: Den Rollstuhl immer vorsichtig bewegen.
Wenn das Fahrprofil bzw. die Fahrprofile für die
Begleitperson umprogrammiert werden müssen, um es
für die Begleitperson und/oder die Person im Rollstuhl
einfacher zu machen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Sunrise Kundendienst, der das für Sie durchführen wird.
Wenn die Bewegungsrichtung der Forus Steuerung
für Begleitperson geändert werden muss, wenn Sie
sich bitte an Ihren durch Sunrise Medical autorisierten
Händler, der das für Sie durchführen wird.
Rev.E
9.9 Elektroschwenkarm (R-net)
Diese Option (Fig. 10.4) wird für die Montage aller
Kinnsteuerungen oder einer Saug- und Blassteuerung
verwendet und kann entweder mit einem Buddy-Button
oder einem Bandschalter betätigt werden
WARNUNG!
Bevor Sie den Schwenkarm ausschwenken, achten Sie auf
Ihre Umgebung. Vergewissern Sie sich, dass an der Seite
genügend Platz ist, damit Ihre Steuerung nicht beschädigt
und in der Nähe befindliche Personen nicht verletzt
werden.
WARNUNG!
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Schwenkarm bei der
Fahrt im Rollstuhl aus Versehen betätigen können. Prüfen
Sie vor der Fahrt im Rollstuhl, dass Sie den Steuerschalter
gut erreichen können
Der Elektroschwenkarm kann nur mit der R-net Steuerung
verwendet werden.
Elektroschwenkarm mit R-net Kinnsteuerung
Siehe das R-net Handbuch für weitere
Informationen zu den Funktionen des R-net
Bedienpults.
Fig. 10.4
51
Q300 M

Werbung

loading