B1220, B1620, B1820, WSM
Luftfilterelement reinigen [einfaches Element]
1. Den Deckel (2) abnehmen und das Element (1) ausbauen.
2. Element reinigen:
–
Ein staubiges Element von innen mit Druckluft durchblasen
und dabei drehen. Der Luftdruck muss niedriger als 205 kPa
(2,05 bar, 29,7 psi) sein.
–
Ein mit Ölkohle oder Öl zugesetztes Element 15 Minuten in
Reinigungsmittel einweichen, mehrere Male in Wasser
durchwaschen, mit sauberem Wasser spülen und an der
Luft trocknen lassen. Nachdem das Element vollständig
getrocknet ist, die Innenseite mit einer Taschenlampe auf
Schäden untersuchen. (Die Anweisungen auf dem
Aufkleber am Gehäuse befolgen.)
3. Luftfilterelement austauschen:
Einmal jährlich oder nach der 6. Reinigung, der frühere
Zeitpunkt ist maßgeblich.
HINWEIS
• Nachsehen,
ob
das
zugesetzt ist.
WICHTIG
• Es handelt sich um eine trockenes Luftfilterelement – kein
Öl verwenden.
• Den Motor nicht mit ausgebautem Filterelement laufen
lassen.
• Die Staubtasse mit dem Pfeil ↑ (an der Rückseite) nach
oben anbringen. Wenn die Staubtasse nicht richtig
angebracht ist, funktioniert das Staubaustragsventil nicht
und der Staub setzt sich am Element fest.
• Das
Sekundärelement
antasten.
Staubaustragsventil
Das Staubaustragsventil einmal pro Woche öffnen, wenn das
Fahrzeug unter normalen Bedingungen eingesetzt wird, oder
täglich, wenn das Fahrzeug in staubiger Umgebung eingesetzt
wird, um größere Staub- und Schmutzpartikel auszuräumen.
(1) Element
(2) Deckel
G-26
ALLGEMEINES
Staubaustragsventil
mit
außer
zum
Austausch
(3) Staubaustragsventil
9Y1210272GEG0015DE0
Staub
nicht
(EU)
KiSC issued 01, 2011 A