Dokumentation zur Applikationssoftware Liftantriebe LD 302 HDR
5.8.2 Parameter für das Hinfahren abwärts
Vorsteuerventil
Legende:
t4 :
Tinfahrgeschwindigkeit wird angesteuert und der Umrichter verzögert mit Par. 19-34.
Das Vorsteuerventil wird mit sprunghaft verringerter Spannung betrieben. Der Spannungswert ist in Par. 19-57 definiert. Damit ist eine
schnelle Reaktion bei Notabschaltungen gewährleistet.
T4 bis t5: Der Aufzug wird weiter mittels Par. 19-31, 19-34 und 19-35 auf Tinfahrgeschwindigkeit verzögert. Parallel dazu wird die Spannung des
Vorsteuerventils entsprechend Par. 19-56 weiter verringert.
T5 :
Der Pumpendruck hat 50 % des Systemdruckes erreicht, die Spannung des Vorsteuerventils wird nicht weiter verringert. Die
Geschwindigkeitsregelung (Ölstrom) ist weiter aktiv.
T6 :
Die Fahrtrichtung abwärts liegt nicht mehr an, der Aufzug wird gesteuert abgestellt
Parameter
19-56 Geschw. Ventil schliessen
19-57 Prop Offset zu
19-93 Prop.-Ventil
Speichern der Tingaben durch gleichzeitige Betätigung der Tasten "OK" und "C2NCHL".
Technische Änderungen vorbehalten
19-56
19-57
Drehzahl
t4
Wert
Bemerkung
1000
Gibt die Steilheit der Steuerspannung an mit der das Vorsteuerventil, ausgehend vom Offset Par. 19-57,
angesteuert wird. Bei Tingabe 10 000 werden 2,4 V in einer Sekunde angesteuert.
Ausgehend vom Offset-Wert Par. 19-57 schließt das Vorsteuerventil bei großen Tinstellwerten schnell
(Achtung: Kavitationsgefahr). Der Öffnungsweg des Ventils wird auf ca. 50% des Systemdruckes bis zum
Trreichen des Stillstandes geschlossen. Das Schließen auf 0 erfolgt in einer kurzen gesteuerten Rampe.
71000
Die Tingabe in % * 100 bestimmt den Wert der Vorsteuerventil Ansteuerspannung für die Verzögerung.
Die Vorsteuerventil Spannung springt auf den verringerten Wert (60 000 entspricht 60 % = 14,4 Volt).
Zu kleine Werte können zum Kavitieren führen. (Siehe Par. 19-93).
2CHTUNG: Der Wert in Par. 19-57 muss kleiner als der in Par. 19-51 gesetzte Wert sein.
X
Gibt die Höhe der Ansteuerspannung des Vorsteuerventils in % * 100 aus, der sich beim Tinfahren einstellt.
Dieser Wert kann mit einen Zuschlag von 20% als Tinstellwert in Parameter 19-57 verwendet werden.
ca. 50% Systemdruck
19-93 2nzeige
t5
t6
24 / 38
V01.0/12-H220B068_d-ext