Dokumentation zur Applikationssoftware Liftantriebe LD 302 HDR
5.3.2 Hinstellung 2ggregat- und 2nlagenparameter
Diese Angaben entnehmen Sie bitte der Dokumentation der Aufzugsanlage bzw. der Typenschilder auf dem
Behälterdeckel, siehe unten.
Parameter
19-10 Volumen Pumpe [l/min]
19-11 Volumen Turbine [l/min]
19-12 d Hubkolben [mm]
19-13 Anzahl Hubkolben
19-14 Aufhängung
Typenschilder
5.4
Prüfen der Drucksensoren
Stellen Sie sicher, dass die DIP-Schalter 253 und 254 unterhalb des LCP 102 auf "I" stehen.
Überprüfung:
Parameter
16-61 Tingang Klemme 53
16-62 Tingang Klemme 53
16-63 Tingang Klemme 54
16-64 Tingang Klemme 54
19-91 Aktuelles Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten
Wert
Bemerkung
250
Tingabe des Nenn- Fördervolumens der Pumpe bei 2740 U/min in [l/min].
230
Tingabe des Nennvolumens der Turbine in [l/min] bei 1 kHz.
110
Tingabe des Durchmessers vom Hubkolben.
1
Anzahl der Hubkolben in der Anlage
1
Hier erfolgt die Angabe ob die Kabine direkt oder indirekt aufgehängt ist.
Datenwert = 1 entspricht direkt,
Datenwert = 2 entspricht indirekt
Wert
Bemerkung
Strom
Pumpendruck
>3,8 mA
Der kleinste angezeigte Wert ist bei 3,8 mA. Dann ist die Pumpe nicht druckbelastet.
Strom
Systemdruck
>4,0 mA
Der kleinste angezeigte Wert ist > 4,0 mA. Zeigt den Systemdruck an. Wenn bei abgesperrtem Ventil der
Notablass betätigt wurde ist der angezeigte Wert gleich dem des Pumpendruckes.
0
Zeigt Ihnen das aktuelle Gewicht der Kabine und Last in Summe an (Plausibilitätsprüfung Klemme 54)
17 / 38
V01.0/12-H220B068_d-ext