Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT LD 302 HDR Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Dokumentation zur Applikationssoftware Liftantriebe LD 302 HDR
19-60 Pumpen Start P
19-86 Start Drehzahl ab
19-38 Anfahrruck ab [mm/s ]
Speichern der Eingaben durch gleichzeitige Betätigung der Tasten "OK" und "CANCEL".
Vorgehensweise bei der Einstellung abwärts anfahren
Geben Sie die Parameter entsprechend der oben angegebenen Werte ein.
Standard
Den Offset Vorsteuerventil, Par. 19-52, schrittweise erhöhen bis die leere Kabine beim Anfahren durchsackt. Wert
in Par. 19-52 um einen Schritt zurück nehmen.
Den Wert der Steilheit der Rampe Steuerspannung Vorsteuerventil, Par. 19-53, verringen bis ein „zischeln" am
Steuerblock hörbar ist. Wert in Par. 19-53 dann um einen Schritt erhöhen.
Wenn der Aufzug zu lange „gleitet" ohne regulär anzufahren den Par. 19-60 verringern bis der Übergang in die
Beschleunigung zügig erfolgt. Wert in Par. 19-60 dann um einen kleinen Schritt zurück nehmen und den Par. 19-
58 verringern.
Par. 19-51, maximaler Öffnungsweg Vorsteuerventil, reduzieren um ein schnelleres Schließen bei Nothalt und
Inspektion zu gewährleisten. 2chtung: Das Ventil muss für die abwärts Fahrt mit Nenngeschwindigkeit weit genug
öffnen und größer als die Werte in Par. 19-52 und 19-57 sein.
Technische Änderungen vorbehalten
4000
Das Vorsteuerventil öffnet mit der ersten Rampe gemäß Par. 19-53 auf den hier eingestellten
Pumpendruck [mbar] und verharrt bis zum Trreichen der Startgeschwindigkeit, Par. 15-58, und öffnet
folgend mit einer zweiten Rampe, die die doppelte Neigung der Rampe 1 hat, bis zum Wert aus Parameter
19-51.
Wenn ein träges System (alter Heber mit klemmenden Dichtungen, Gleitführung) vorhanden ist kann über
den Pumpendruck der Startpunkt beeinflusst werden.
200
Gibt den Faktor an, der die positive Drehzahl zum Pumpendruckaufbau bestimmt. Zu hohe Werte können
zum Kavitieren führen.
50
Der eingestellte Wert legt den Ruck in der ersten Phase der Beschleunigung fest. Kleinere Werte haben
eine sanftere Beschleunigung beim Anfahren zur Folge, können aber einen „slip stick" Tffekt aus der
Systemreibung (Heber, Führung) verstärkt wiedergeben.
23 / 38
V01.0/12-H220B068_d-ext

Werbung

loading