Dokumentation zur Applikationssoftware Liftantriebe LD 302 HDR
W2RNUNG 90
Drehgeber:
Der Drehgeber ist nicht (richtig) angeschlossen. Die Verkabelung insbesondere die Abschirmung ist zu prüfen.
Fehler 105
Fehler nicht zurückgesetzt:
Ts wurde versucht, einen Bewegungsbefehl auszuführen, obwohl eine tatsächliche Fehlermeldung nicht quittiert wurde.
Fehler 107
Referenzpunktgeschwindigkeit 0 (Fehler Übergeschwindigkeit):
Ts wurde eine erhöhte Geschwindigkeit festgestellt.
W2RNUNG 108
Positionsfehler (Schleppfehler):
Der Drehgeber ist nicht (richtig) angeschlossen. Die Verkabelung insbesondere die Abschirmung ist zu prüfen.
Fehler 115
Fehler bei Parameterspeicherung:
Wenden Sie sich an Ihren Danfoss Service.
W2RNUNG 116
Parameterspeicherfehler:
Wenden Sie sich an Ihren Danfoss Service.
W2RNUNG 117
Programmspeicherfehler:
Wenden Sie sich an Ihren Danfoss Service.
Fehler 119
2bbruch durch Benutzer:
Das Autostart-Programm wurde vom Benutzer abgebrochen. Oder die Taste [CANCTL] wurde beim Tinschalten gedrückt und ein Master-Reset ausgelöst.
W2RNUNG 150
Hxterne 24 V Versorgung:
Die externe 24 V Versorgung der MCO ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung. (nur bei externer Versorgung der MCO Leiterkarte)
Fehler 154
Digitalausgang überlastet:
Digitalausgang überlastet.
W2RNUNG 162
Speicherfehler:
Wenden Sie sich an Ihren Danfoss Service.
W2RNUNG 192
Hncoderfehler:
Überprüfen Sie den Tncoder und dessen Verdrahtung. Status der Gebersignal LTDs beachten.
W2RNUNG 199
MCO interner Fehler:
Wenden Sie sich an Ihren Danfoss Service.
2L2RM 250
Neues Hrsatzteil:
Die Leistungskarte oder Schaltnetzteilkarte wurde ausgetauscht. Der Typencode des Frequenzumrichters muss in TTPROM wiederhergestellt werden.
Wählen Sie den richtigen Typencode in Par. 14-23 Typencodeeinstellung vom Typenschild des Geräts. Wählen Sie abschließend unbedingt „In TTPROM
speichern".
2L2RM 251
Typencode neu:
Der Frequenzumrichter hat einen neuen Typencode.
38 / 38
Technische Änderungen vorbehalten
V01.0/12-H220B068_d-ext