2.2.4
Verteilereinheit
8017321/0000/V4.0/2015-04 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Spülgasausgang Ventil KK10 Ausgang "A" für Instru‐
mentenluft
Anschluss: DN 4/6
Prüfgaseingang Ventil KK10 Eingang "P"
Anschluss: DN4/6
Spülgaseingang Ventil KK10 Eingang "R"
Anschluss: DN4/6
Schlauchpumpe mit Kondensatausgang
Am Kondensatausgang tritt saures Kondensat aus.
Sicherstellen, dass das Kondensat sicher aufgefangen oder abgeleitet wird
b
Das Schlauchende kann max. 10 m über dem Kondensatausgang enden
b
Regelmäßige Wartung
b
VORSICHT
Gefahr der Verätzung durch saures Medium
Bei Arbeiten geeignete Schutzmaßnahmen treffen (Zum Beispiel durch das Tragen
b
von Gesichtsschutz, Schutzhandschuhen und säurefester Kleidung)
Bei Berührung mit der Haut oder den Augen die betroffene Partie sofort mit kla‐
b
rem Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren
Die Verteilereinheit enthält:
•
Hauptschalter
•
Stand-by-Schalter
•
Energieversorgung, auch Energieversorgung der Probenaufbereitung, Entnahme‐
sonde und Analysator
•
Messgaspumpe mit Durchflusseinstellung
•
Messgasfilter
•
Wasserfalle
•
Optional: Messstellenumschaltung
VORSICHT
Bei zu frühem Ausschalten besteht Verschmutzungsgefahr durch im Messgasweg ver‐
bleibende Rauchgase
Die Ausschaltprozedur
b
und das System nicht sofort ganz ausschalten
PRODUKTBESCHREIBUNG
Hier die blau markierte Leitung der beheizten
Messgasleitung zur Entnahmesonde anschlie‐
ßen
Anschluss externe Prüfgasflasche
Anschluss Instrumentenluft
siehe „Wartungsplan", Seite 39
(siehe „Stand-by und Ausschalten", Seite
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MARSIC200
2
66) einhalten
15