Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba V-856G Service Seite 28

Werbung

W@ Bevor der Videorecorder auf Timer-Bereitschaft
schaltet (© -Anzeige leuchtet nicht)
1) Driicken Sie die OSP-Taste, so da8 der MENU-
Bildschirm im Fernseher erscheint.
@
14:30
25.
8.'96
SO
KA
DAT.
EIN
AUS &
1 EMI3O 21: 30~22:005 9
"WAHLE=—I-Bl
ENDE-GES
Priifen Sie die Programmdaten.
3)
Driicken Sie die OSP-Taste zweimal zum
Verlassen der Betriebsart.
@ Zum Bestatigen im Timer-Bereitschaftsbetrieb
(@ -Anzeige leuchtet)
Driicken Sie die OSP-Taste, so daB der
Bestatigungsbildschirm erscheint.
14:30
25.
8.'96
SO
KA DAT.
IN
AUS Gf
@
1 ew30
21:30-22:008 9
OsP
a
a
|
8
a
Nach ca. 30 Sekunden verschwindet der
Bildschirm wieder.
1) Wenn die © Anzeige leuchtet, driicken Sie die
beiden TIMER-Taste damit sie erlischt und
schalten den Videorecorder mit der
ON/STANDBY-Taste ein.
2) Driicken Sie die OSP-Taste, so daB der MENU-
Bildschirm im Fernseher erscheint.
3) Driicken Sie die Zifferntaste 4, um "PROGRAMM"
zu wahlen.
= ~
5) Drticken Sie die CANCEL-Taste.
Die gewahlten Programmdaten werden geloscht.
6) Driicken Sie die OSP-Taste.
Driicken Sie die beiden TIMER-Tasten gleichzeitig,
um den Timer-Bereitschaftsbetrieb aufzuheben, und
17
driicken Sie die ON/STANDBY- Taste, um den
Videorecorder einzuschaiten. Der Videorecorder kann
jetzt betrieben werden.
«
Drdcken Sie die beiden TIMER-Tasten erneut, um
den Videorecorder nach der Bedienung auf Timer-
Bereitschaft zuriickzuschalten.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob das verwendete Band lang
genug zur Zeituhraufnahme in SP-Bandgeschwindigkeit ist,
konnen Sie die Aufnahmegeschwindigkeit auf "AUTO" stellen.
Die Aufnahme beginnt dann in SP-Bandgeschwindigkeit, und
der Videorecorder berechnet automatisch die ndtige
Aufnahmegeschwindigkeit, um das Programm volistandig
aufzuzeichnen. Wenn die Bandlange nicht ausreicht, schaltet
der Videorecorder auf LP-Bandgeschwindigkeit um.
Hinweise
+ Sicherstellten, daB entsprechend der Einstellung im
EINSTELLEN-Bildschirm die richtige Bandlange verwendet
wird.
+ Wenn die LP-Bandgeschwindigkeit gewahlt wird und die
Bandlange trotzdem nicht zur vollstandigen Aufnahme des
Programms ausreicht, kann das Programm nicht
vollstandig aufgenommen werden.
An der Stelle, wo der Videorecorder von SP- auf LP-
Geschwindigkeit umschaltet, treten bei der Wiedergabe
Verzerrungen auf.
Wenn die Meldung "VOLL (PRG. LOSCHEN?)" bei der
Programmierung im Bildschirm erscheint, k6nnen keine
weiteren Programme eingegeben werden. Wenn Sie ein
weiteres Programm hinzufiigen wollen, wahlen Sie ein
vorhandenes Programm auf dem Bildschirm mit Hilfe der
Zifferntasten und driicken die CANCEL-Taste zum Léschen.
Wenn eine unmégliche SHOWVIEW-Nummer eingegeben
wird, blinkt die Meldung "FALSCHES CODE EINGEGEBEN"
im Bildschirm, um anzuzeigen, daB die Aufnahme nicht
durchgefiihrt werden kann. Driicken Sie die CANCEL-Taste,
um die SHOWVIEW-Nummer zu léschen und die richtige
Nummer einzugeben.
Wenn die Meldung "UBER" bei der Programmierung im
Bildschirm erscheint, heiBt das, daB Sie zwei Programme mit
der gleichen Startzeit eingegeben haben. Sie missen eine
Korrektur vornehmen. Auf diesem Bildschirm wird die spater
vorgenommene Eingabe blinkend dargestellt.
1) Geben Sie die zu korregieren gewiinschte
Programmnummer mit den Zifferntasten ein.
2) Korregieren Sie die Timerprogrammdaten oder l6schen
Sie die Daten durch Driicken der CANCEL-Taste, und
driicken Sie dann die SHOWVIEW-Taste, um die
SHOWVIEW-Nummer einzugeben.
+ Wenn die Anzeige © im Videorecorder-Display nach
einem Stromausfall fehit, sind die Programminhalte
geléscht worden. Die Timerprogrammierung muB
wiederholt werden.
+ Nach einem Stromausfall von kurzer Dauer blinkt im
Videorecorder-Display der Doppelpunkt zwischen der
Stunden- und Minutenanzeige. Dies bedeutet, daB die im
Speicher des Videorecorders abgelegten Timerprogramme
noch vorhanden sind.
Wenn sich zwei Programme iberlappen, hat die
Aufnahmestartzeit von Programm 2 Prioritat gegenUber der
Aufnahmeendzeit von Programm 1.
Uberlappender
Teil (Nicht
'
:
istarzell
Programm 2
(Startzeit)
1-26

Werbung

loading