Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba V-856G Service Seite 17

Werbung

WIEDERGABE
ZAHLWERKFUNKTION
Die folgenden Funktionen sind praktosche Hilfen beii der Wiedergabe.
'ZShiwerkfunktion
Im Videorecorder-Display oder im Fernseher-Bildschirm kann die Anzeige fur die Uhrzeit, den Linear-Zeitzahler oder die
Bandrestzeit gepriift werden.
Vorbereitung
Stellen Sie den VTR/TV-Wahlschalter auf "VTR".
Die COUNT-Taste dient zum Umschalten des
Anzeigeninhalts im Videorecorder-Display in der
folgenden Reihenfolge:
Linearer Zeitzahler (HMS)
f
Bandrestzeit (TR)
L
Uhrzeit
Die gleichen Anzeigen erscheinen durch Driicken
der DISPLAY-Taste auch im Fernsehbildschirm. Sie
lassen sich durch Driicken der COUNT-Taste
umschalten.
Rickstellung des Linear-Zeitzahlers auf
"OHOOMO00S"
Der Zahler wird beim Ausschieben einer
Videocassette automatisch auf OHOOMO0S
ruckgestellt. Falls Sie den Zahler zu einem anderen
Zeitpunkt riickstellen méchten, z.B. zu Beginn einer
neuen Aufnahme, driicken Sie einfach die
COUNTER RESET-Taste.
Hinweise
Der Linear-Zeitzahler ist innerhalb von unbespielten
Bandabschnitten nicht betriebsfahig.
Sobald die Cassette ausgeschoben oder der
Videorecorder ausgeschaltet wird, schaltet das Display
auf Uhranzeige zuriick.
Wenn das Band Uber "OHOOMO00S" hinaus zuriickgespult
wird, erscheint " ~" im Videorecorder-Display.
Die angezeigten Zeitdaten sind Annaherungswerte.
1-15
Schalten Sie den Videorecorder ein, und legen
Sie eine Cassette ein.
Driicken Sie die OSP-Taste, so daB der MENU-
Bildschirm erscheint.
Driicken Sie die Zifferntaste 3, undwahlenSie
[ij
"EINSTELLEN".
@
MENU
SCHNELL
EINSTELLUNG
UHR EINST.
Bl EINSTELLEN
Bl PROGRAMM
& MANUELLE SPE! CHERUNG
WAHLE =§-
ENO: {652
EINSTELLEN
Hf BAND WAHLEN
(£180)
Bi PAL/MESECAM
(~~
PAL)
RI NTSC
ON PAL
TV
(EIN)
(E IN)
| AUS)
(AUS)
(DEUTSCH)
ENDE
~
Hi SPRACHE
EINST. -fFHl
Drucken Sie die Zifferntaste 1, und wahlenSie
eine Bandlange.
E180: Fir ein E-195 oder kiirzere Bincler
@)
E240: Fir E-210 oder E240 Bander
E260: Fur ein E-260 Band
E300: Fur ein E-300 Band
4 Drucken Sie die OSP-Taste zweimal.
Driicken Sie die COUNT-Taste.
Die restliche Bandzeit erscheint im Display.
COUNT
Hinweise
Bei der angezeigten Bandrestzeit handelt es sich um
einen Annaherungswert.
Die Bandrestzeit wird nach der Bandgeschwindigkeil
(SP-, LP oder SLP-Bandgeschwindigkeit) und nach tem
Cassettentyp berechnet.
Die Bandlange muB vorher in Schritt 4 richtig eingesellt-
werden, um eine richtige Bandrestzeitanzeige zu
erhalten.

Werbung

loading