Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - Samson 3730-4 Bedienungsanleitung

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Aufbau und Wirkungsweise

Der Stellungsregler wird an pneumatische
Stellventile angebaut und dient der Zuord-
nung von Ventilstellung (Regelgröße x) zum
Stellsignal (Führungsgröße w). Das elektri-
sche Stellsignal einer Regel- oder Steue-
rungseinrichtung wird mit dem Hub oder
Drehwinkel des Stellventils verglichen und
ein Stelldruck (Ausgangsgröße y) für den
pneumatischen Antrieb ausgegeben.
Der Stellungsregler besteht im Wesentlichen
aus einem elektrischen Wegaufnehmersys-
tem, einem analog arbeitenden i/p-Modul
mit einem nachgeschalteten Verstärker so-
wie der Elektronik mit Mikrocontroller.
Bei einer Regelabweichung wird der Antrieb
be- oder entlüftet. Bei Bedarf kann die Stell-
Serial
20
Interface
13
4
24V DC
17
12
8
Bild 2 · Wirkbild
16
mm
%
S
5
19
w
PD
x
3
18
6
9
Q
10
7
druckänderung mit einer zuschaltbaren
Q-Drossel verlangsamt werden. Per Soft-
ware lässt sich der Stelldruck zum Antrieb
auf 1,4 bar, 2,4 bar oder 3,7 bar begren-
zen.
Über den fest eingestellten Durchflussregler
wird ein konstanter Luftstrom zur Atmosphä-
re hergestellt, der zum einen der Spülung
des Gehäuseinneren und zum anderen der
Optimierung des Luftleistungsverstärkers
dient. Das i/p-Modul wird über den Druck-
regler mit einem konstanten Vordruck ver-
sorgt, um Zuluftdruckabhängigkeiten zu ver-
hindern.
Die Kommunikation und die Speisung des
Stellungsreglers erfolgt in IEC 61158-2
Übertragungstechnik entsprechend der
PROFIBUS-PA Spezifikation.
15
14
11
2
G
G
1
y
x
Aufbau und Wirkungsweise
1
Stellventil
2
Wegaufnehmer
3
PD-Regler
4
AD-Wandler
BE2
5
Mikrocontroller
6
i/p-Wandler
BE1
7
Luftleistungsverstärker
8
Druckregler
9
Durchflussregler
10
Volumendrossel
11* Induktiver Grenzkontakt
12* Magnetventil
13
IEC 61158-2
Interface-Baustein
14
Binäreingang 1
(Spannungseingang)
15
Binäreingang 2 (für
potentialfreien Kontakt)
16
Anzeige
17* Ansteuerung Magnetventil
18
Galvanische Trennung
19
DA-Wandler
20
Serielle Schnittstelle (SSP)
*
Option
EB 8384-4
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis