Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 15

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tabellen zeigen den maximalen Einstell-
bereich am Stellungsregler. Der realisierba-
re Hub am Ventil wird zusätzlich durch die
gewählte Sicherheitsstellung und die benö-
tigte Federvorspannung im Antrieb be-
grenzt.
Standardmäßig ist der Stellungsregler mit
dem Hebel M (Stiftposition 35) ausgerüstet.
Wichtig!
Wird der serienmäßig montierte Hebel M
(Stiftposition 35) gewechselt, so muss der
neu montierte Hebel zur Anpassung an den
inneren Messhebel einmal von Anschlag zu
Anschlag bewegt werden.
Hubtabelle für Direktanbau an Antriebe Typ 3277
Antriebsgröße
2
cm
Antriebe
120
3277-5
und
120/175/240/350
3277
355/700/750
Hubtabelle bei Anbau nach IEC 60534-6 (NAMUR)
SAMSON-Ventile
2
cm
60 und 120
mit Ventil 3510
120
120/240/175/350
Antrieb
Typ 3271
700/750
355/700/750
1000/1400/2800
1000/1400/2800
1400/2800
vgl. Herstellerangabe
Schwenkantriebe
Nennhub
Einstellbereich Stellungsregler
mm
min.
7,5
5,0
15
7,0
30
10,0
andere Ventile/Antriebe
Nennhub mm
min.
7,5
3,6
7,5
5,0
15
7,0
7,5
15 und 30
10,0
30
14,0
60
20,0
120
40,0
200
vgl. Herstellerangabe
Drehwinkel 24 bis 100°
Anbau am Stellventil – Anbauteile und Zubehör
Bild 3 · Hebel M mit Stiftposition 35
Erforderlicher
Hub
max.
25
35,0
50,0
Erforderlicher
Hub
max.
18,0
25,0
35,0
50,0
70,0
100,0
200,0
Zugeordnete
Hebel
Stiftposition
M
25
M
35
M
50
Zugeordnete
Hebel
Stiftposition
S
17
M
25
M
35
M
50
L
70
L
100
XL
200
XXL
300
M
90°
15
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis