Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Initialisierung - Samson 3730-4 Bedienungsanleitung

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfache Inbetriebnahme!
Für die meisten Anwendungsfälle ist der Stellungsregler, richtiger Anbau vorausgesetzt,
mit seinen Standardwerten betriebsbereit.
Der Regler muss nach Einstellung der Sicherheitstellung und der Volumendrossel lediglich
durch Drücken der INIT-Taste initialisiert werden.
Achtung:
Vor dem Starten des Initialisierungslaufes ist der maximal zulässige Stelldruck des Stell-
ventiles zu überprüfen, um eine Beschädigung des Ventiles zu vermeiden. Bei der Initiali-
sierung steuert der Stellungsregler bis zum maximal anliegenden Zuluftdruck aus. Gege-
benenfalls ist der Stelldruck durch einen vorgeschalteten Druckregler zu begrenzen.
Der Initialisierungslauf erfolgt im Standardmodus MAX (Kap. 5.6.1). Dabei optimiert sich
der Regler auf den maximalen Hub-/Drehwinkelbereich.
Als Parameter ist nur zu kontrollieren, ob die Bewegungsrichtung mit der Standardeinstel-
lung (Code 7 auf ää = steigend/steigend) dem Anwendungsfall entspricht oder umge-
stellt werden muss.
Die nachfolgend beschriebenen Initialisierungsarten dienen zur individuellen Anpassung
und zur Optimierung der Anbausituation.
5.6

Initialisierung

Bei der Initialisierung passt sich der Stel-
lungsregler durch einen Selbstabgleich opti-
mal an die Reibungsverhältnisse und den
Stelldruckbedarf des Stellventiles an.
Art und Umfang des Selbstabgleiches wer-
den vom eingestellten Initialisierungsmodus
(siehe Kap. 5.6.1) bestimmt.
Als Standardmodus gilt MAX, die Initialisie-
rung auf Maximalbereich (Werkseinstel-
lung).
Wenn mit Code 3 die Konfiguration freige-
geben wird, kann unter Code 6 auf andere
Initialisierungsarten umgestellt werden.
Wurde der Stellungsregler bereits einmal in-
itialisiert, geht der Stellungsregler nach An-
legen der elektrischen Führungsgröße in die
zuletzt benutzte Betriebsart, in der Anzeige
erscheint Code 0.
Inbetriebnahme – Einstellung
Wurde der Stellungsregler noch nicht initia-
lisiert, wird in der Anzeige das
symbol angezeigt, das
blinkt.
Wichtig!
Wird der Stellungsregler an einen anderen
Antrieb angebaut oder wird die Einbau-
situation verändert, ist der Stellungsregler
vor einer Neuinitialisierung auf die Grund-
einstellung mit Standardwerten zurückzuset-
zen, siehe dazu Kap. 5.9, Seite 70.
4
Der Initialisierungslauf ist durch Drü-
cken der INIT-Taste mit einem geeigne-
ten Werkzeug zu starten!
Die Zeit für einen Initialisierungslauf ist ab-
hängig von der Laufzeit des Antriebes und
kann einige Minuten dauern.
-Ausfall-
-Handsymbol
61
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis