Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 6

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen der Stellungsregler-Firmware gegenüber Vorgängerversion
Änderungen der Stellungsregler-Firmware gegenüber Vorgängerversion
Kommunikation
Firmware
Änderungen
K 1.01
interne Änderungen
Mit dem Parameter FEATURE_SELECT kann eingestellt werden, ob eine aktive Diagno-
K 1.10
sefunktion durch ein GOOD_FUNCTION_CHECK oder ein BAD_FUNCTION_CHECK
kommuniziert wird, siehe Seite 140.
– Erweiterung der Triggerbedingungen beim Datenlogger, siehe Seite 138
K 1.11
– Erweiterung der Zusatzfunktionen (FEATURE_SELECT), siehe Seite 140
– Die Grenzen der diskreten Ventilstellung (POS_D_LIMIT_LOW, POS_D_LIMIT_UP)
sind jetzt frei definierbar, siehe Seite 84.
K 1.12
Das Rücksetzen der Identifikationsparameter setzt alle im Regelungscontroller gespei-
cherten Parameter zurück. Die im Regelungscontroller gespeicherten Parameter werden
nicht zurückgesetzt, wenn nur die Inbetriebnahmeparameter zurückgesetzt werden,
vgl. Seite 130.
K 1.13
interne Änderungen
Erweiterung um die Funktion der Ident-Nummern-Adaption nach PROFIBUS PA Profil
K 1.15
3.02. Durch diese kann ein Stellungsregler vom Typ 3785 (Profil 2.0 und Profil 3.0) im
Kompatibilitätsmodus direkt gegen den Typ 3730-4 getauscht werden, vgl. Seite 85.
Mit der Funktion „Unterdrückung der erweiterten Diagnosemeldungen" können Mel-
K 1.16
dungen für das PROFIBUS-Diagnose-Protokoll unterdrückt werden. Die Meldungen
gehen, bei entsprechender Klassifizierung, weiterhin in den Sammelstatus ein. Der Pa-
rameter zur Unterdrückung der Diagnosemeldungen ist in den folgenden Integrationen
vorhanden:
DD:
TROVIS-VIEW: >3.60.005 (Geräte-Modul)
DTM:
Die Versionen K1.12 bis einschließlich K1.16 speicherten eine azyklisch vorgegebene
K 1.17
Führungsgröße nicht als gültigen Wert für das Ausfallverhalten „Regeln auf letzten
Sollwert" ab. In den betroffenen Modulen zum Datenaustausch wurde daraufhin die
Abfrage auf eine gültige Führungsgröße auf GOOD_NON_SPECIFIC geändert.
Regelung
Firmware
Änderungen
R 1.43 bis
interne Änderungen
R 1.46
6
EB 8384-4
2.2.007
1.3.0.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis