Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 62

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Einstellung
Beim Stellungsregler mit der Diagnosefunkti-
+
on EXPERT
wird direkt nach dem Initialisie-
rungslauf die Aufnahme von Referenzkurven
gestartet, siehe Hinweis am Kapitelende.
Warnung!
Während der Initialisierung durch-
fährt das Stellventil seinen gesamten
Hub-/Drehwinkelbereich.
Initialisierung deshalb niemals bei
laufendem Prozess vornehmen, son-
dern nur während der Inbetriebnah-
mephase bei geschlossenen Absperr-
ventilen.
Hinweis: Eine laufende Initialisierung
kann durch Drücken der Sterntaste
abgebrochen werden. Der Stellungs-
regler wechselt zur Sicherheitsstel-
lung und zeigt für 3 s StOP an. Über
Code 0 kann die Sicherheitsstellung
wieder aufgehoben werden.
%
62
EB 8384-4
Anzeigen im Wechsel
Initialisierung läuft.
Symbol je nach gewählter
Initialisierungsart.
Balkenanzeige
fortschrittsabhängig
Initialisierung erfolgreich,
Regler in Betriebsart Auto-
matik
Bei erfolgreicher Initialisierung geht der Reg-
ler in den Regelbetrieb, erkennbar am
-Regelsymbol.
In der Anzeige erscheint die durch die Füh-
rungsgröße vorgegebene Stellposition in %.
Bei einer Fehlfunktion erfolgt ein Abbruch.
Der Initialisierungsfehler wird entsprechend
der Klassifikation über den Sammelstatus
am Display angezeigt (siehe Kap. 5.7,
Seite 69).
Bei Schiebeschalter auf AIR TO CLOSE
wechselt der Stellungsregler nach erfolgrei-
cher Initialisierung automatisch auf die Be-
wegungsrichtung steigend/fallend (äæ).
Damit ergibt sich anschließend folgende Zu-
ordnung von Führungsgröße und Ventilstel-
lung:
Sicherheits-
Bewegungs-
stellung
richtung
AIR TO OPEN
AIR TO CLOSE
Die Dichtschließfunktion ist aktiviert.
Bei Dreiwegeventilen Code 15 (Endlage w>)
auf 99 % setzen.
Weitergehende ventilspezifische Einstellun-
gen können danach parametriert werden.
+
: Bei integrierter optionaler
Hinweis EXPERT
+
Diagnose EXPERT
rung die automatische Aufnahme der Refe-
renzkurven (Stellsignal Y d1 und Hysterese
d2) gestartet. Dies wird durch wechselnde
Anzeige von TEST d1 bzw. d2 auf dem Dis-
play angezeigt.
Führungsgröße
Ventil
Zu bei
Auf bei
0 %
100 %
ää
100 %
äæ
wird nach der Initialisie-
0 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis