Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifikation Der Statusmeldungen Und Sammelstatus - Samson 3730-4 Bedienungsanleitung

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die optionalen Diagnosefunktionen von
+
EXPERT
können direkt ab Werk mit bestellt
werden. Außerdem besteht die Möglichkeit
+
EXPERT
nachträglich zu aktivieren. Dazu ist
unter Angabe der Seriennummer ein Frei-
schaltcode zu bestellen.
6.3
Klassifikation der Statusmel-
dungen und Sammelstatus
Hinweis: Die nachfolgende Beschreibung
gilt nur für Stellungsregler, die entsprechend
dem Profil 3.01 mit der Erweiterung „Con-
densed status and diagnostic messages"
konfiguriert sind (einstellbar im Parameter
COND_STATUS_ DIAG des Physical
Blocks).
Die Meldungen werden im Stellungsregler
mit einem Status klassifiziert, d. h., wenn
eine Meldung auftritt wird ihr ein entspre-
chender Status zugeordnet. Die Klassifizie-
rung der Stati ist modifizierbar.
Um eine bessere Übersicht zu gewährleisten,
ist der Zustand des Stellungsreglers zu ei-
nem Sammelstatus (condensed state) zusam-
mengefasst. Dieser Sammelstatus ergibt sich
aus der Verdichtung aller Statusmeldungen.
Ist einem Ereignis die Klassifizierung „Keine
Meldung" zugeordnet, dann hat dieses Er-
eignis keinen Einfluss auf den Sammelstatus
des Gerätes. Ist für eine anstehende Diagno-
semeldung die Klassifizierung „Keine Mel-
dung" getroffen worden, wird diese Mel-
dung nicht im dem Diagnoseparameter
kommuniziert. Um alle Diagnosemeldungen
unabhängig von der getroffenen Klassifizie-
rung auslesen zu können, werden diese im
Zustands- und Diagnosemeldungen
Parameter DIAGNOSIS_EXT_1_RAW und
DIAGNOSIS_EXT_2_RAW eingetragen.
Es wird zwischen nachfolgenden Zuständen
unterschieden (vgl. Bild 25):
Ausfall
Gerät kann auf Grund einer Funktionsstö-
rung im Gerät oder an seiner Peripherie sei-
ner Aufgabenstellung nicht folgen oder hat
noch keine erfolgreiche Initialisierung durch-
laufen.
Wartungsbedarf
Gerät kann seiner Aufgabenstellung noch
(eingeschränkt) folgen, ein Wartungsbedarf
bzw. überdurchschnittlicher Verschleiß wur-
den festgestellt. Der Abnutzungsvorrat ist
bald erschöpft bzw. nimmt schneller ab als
vorgesehen. Ein Wartungseingriff ist mittel-
fristig notwendig.
Wartungsanforderung
Gerät kann seiner Aufgabenstellung noch
(eingeschränkt) folgen, ein Wartungsbedarf
bzw. überdurchschnittlicher Verschleiß wur-
de festgestellt. Der Abnutzungsvorrat ist bald
erschöpft bzw. nimmt schneller ab als vorge-
sehen. Ein Wartungseingriff ist kurzfristig
notwendig.
Prozessbedingte Störung/Außerhalb der
Spezifikation
Die aktuellen Prozessbedingungen erlauben
keine gültigen Werteberechnungen.
Funktionskontrolle
Am Gerät werden Test- und Abgleichproze-
duren durchgeführt, das Gerät kann für die
Dauer der Prozedur seiner Aufgabenstellung
vorübergehend nicht folgen.
73
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis