Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 111

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter – Anzeigen,
Code
Nr.
Werte [Werkseinstellung]
Wichtig! mit * versehene Codes müssen zur Konfiguration erst mit Code 3 freigegeben werden
16* Druckgrenze
1.4, 2.4, 3.7 bar
[OFF], ESC
17* KP-Stufe
0 bis 17 [7]
ESC
18* TV-Stufe
1, [2], 3, 4
OFF, ESC
19* Toleranzband
0.1 bis 10.0 [5] % vom Ar-
beitsbereich
ESC
Beschreibung
Die bei der Initialisierung ermittelte Druckgrenze wird in der Ein-
heit bar angezeigt und kann geändert werden. (Nur bei Sicher-
heitstellung Ventil Zu/AIR TO OPEN, bei Ventil Auf/AIR TO
CLOSE nach der Initialisierung immer OFF, d.h. voller Zuluftdruck
zum Antrieb. Gegen unzulässig hohe Betätigungskräfte kann der
Stelldruck auch schon vor der Initialisierung begrenzt werden).
Hinweis: Nach Änderung einer eingestellten Druckgrenze muss
der Antrieb einmal entlüftet werden (z.B. durch Anwahl der Si-
cherheitsstellung, Code 0).
Bei doppelt wirkenden Antrieben muss die Druckgrenze nach der
Initialisierung immer auf OFF gesetzt werden.
Anzeige bzw. Änderung von K
Hinweis zur Änderung der K
rung des Stellungsreglers werden die Werte für K
timal eingestellt. Sollte der Regler aufgrund zusätzlicher Stö-
rungen zu unzulässig hohen Nachschwingungen neigen, können
die K
- und T
-Stufen nach der Initialisierung angepasst werden.
P
V
Dazu kann entweder die T
das gewünschte Einlaufverhalten erreicht ist, oder wenn bereits
der Maximalwert 4 erreicht ist, die K
gert werden.
Achtung! Eine Änderung der K
weichung.
Anzeige bzw. Änderung von TV,
siehe Hinweis unter K
Eine Änderung der T
V
Dient zur Fehlerüberwachung.
Festlegen des Toleranzbandes bezogen auf den Arbeitsbereich.
Zugehörige Nachlaufzeit [30] s ist Rücksetzkriterium.
Wird während der Initialisierung eine Laufzeit festgestellt, deren
6 faches > 30 s ist, wird die 6-fache Laufzeit als Nachlaufzeit
übernommen.
P
-Stufe: Bei der Initialisie-
- und T
P
V
- Stufe stufenweise erhöht werden, bis
V
-Stufe stufenweise verrin-
P
-Stufe beeinflusst die Regelab-
P
-Stufe!
P
-Stufe beeinflusst nicht die Regelabweichung.
Anhang
und T
op-
P
V
111
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis