Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 137

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Physical Block, Slot 0 · Herstellerspezifische Parameter
Beschreibung/Hinweis
Konfiguration des zweiten Binäreingangs
. . .
Der Eingang wird mit dem zweiten DI Function Block ausgewertet.
. . .
Am Eingang wird ein Leckagesensor mit der Logik aktiv offen betrieben. Diese Information wird durch die er-
weiterte Diagnose als „externe Leckage evtl. vorhanden" kommuniziert und kann mit dem Function Block DI2
ausgewertet werden.
. . .
Am Eingang wird ein Leckagesensor mit der Logik aktiv geschlossen betrieben. Diese Information wird durch
die erweiterte Diagnose als „externe Leckage evtl. vorhanden" kommuniziert und kann mit dem Function Block
DI2 ausgewertet werden.
. . .
Das interne Magnetventil wird verwendet und die Information (MGV beschaltet entspricht 1) mit dem Function
Block DI2 ausgewertet. Diese Information wird zusätzlich mit dem CHECKBACK (CB_FAIL_SAFE) zyklisch kom-
muniziert. Der Eingang wird dabei nicht beschaltet.
. . .
Am Eingang wird ein Leckagesensor mit der Logik aktiv offen betrieben. Diese Information wird mit dem
CHECKBACK (CB_ADD_INPUT) zyklisch kommuniziert. Zusätzlich wird der Zustand des internen Magnetven-
tils auf den Function Block DI2 geschaltet.
. . .
Am Eingang wird ein Leckagesensor mit der Logik aktiv geschlossen betrieben. Diese Information wird mit
dem CHECKBACK (CB_ADD_INPUT) zyklisch kommuniziert. Zusätzlich wird der Zustand des internen Magnet-
ventils auf den Function Block DI2 geschaltet.
. . .
Am Eingang wird ein Leckagesensor mit der Logik aktiv offen betrieben. Diese Information kann mit dem
Function Block DI2 ausgewertet werden. Zusätzlich wird der Zustand des internen Magnetventils mit dem
CHECKBACK (CB_ADD_INPUT) zyklisch kommuniziert.
. . .
Am Eingang wird ein Leckagesensor mit der Logik aktiv geschlossen betrieben. Diese Information kann mit
dem Function Block DI2 ausgewertet werden. Zusätzlich wird der Zustand des internen Magnetventils mit dem
CHECKBACK (CB_ADD_INPUT) zyklisch kommuniziert.
Testfunktion AUTO: Datenlogger – Datensatz 1
bis
Testfunktion AUTO: Datenlogger – Datensatz 14
Datensatz 1 bis 14 bestehend aus 7 Paketen (ein Paket besteht aus W, X, Y, E und T)
Anhang
137
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis