Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3730-4 Bedienungsanleitung Seite 141

3730 serie; elektropneumatischer stellungsregler mit profibus-pa kommunikation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3730-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Physical Block, Slot 0 · Herstellerspezifische Parameter
Beschreibung/Hinweis
Diagnosemeldungen unabhängig von der getroffenen Klassifizierung
Auswahl des Binäreinganges für die Triggerung im Datenlogger
Hinweis: Parameter ab Firmwareversion K 1.11 anwählbar.
Beobachterfunktion AUTO: Struktur für Endlagentrend – Betriebsstundenzähler BSZ
Beobachterfunktion AUTO: Struktur für Endlagentrend – Stellsignal
Beobachterfunktion AUTO: Struktur für Endlagentrend – Ventilstellung x
Bitweise codiert, daher mehrere Meldungen gleichzeitig möglich
. . .
Mit Wahl „DIA_MAINTENANCE_ALARM sets DIAG_EXT-Bit" wird unter Verwendung der Profilerweiterung
„Condensed status and diagnostic messages" das Bit DIAG.ext (Octet 1) gesetzt, wenn ein Ausfall bzw. die
entsprechende Diagnosemeldung DIA_MAINTENANCE_ALARM vom Regler ermittelt wurde.
Nach Profil 3.01 wird das Bit DIAG.ext gesetzt, wenn einer der folgenden Fehler vom Stellungsregler ermittelt
wurde: Kontrollrechnung, Fataler Fehler, Programm-Ladefehler, Kein Produktionsabgleich, Hardware, I/P-Wandler
. . .
Mit der Aktivierung dieser Funktion besteht unter TROVIS-VIEW (Ordner [Stellungsregler (AO, TRD) > Simula-
tion]) die Möglichkeit, Fehler zu simulieren (Hinweis: ab Firmwareversion K 1.11).
. . .
Während eines Diagnosetests würde laut Profil ein BAD_FUNCTION_CHECK gesetzt werden. Dies lässt sich
mit der Aktivierung dieser Zusatzfunktion verhindern, es wird dann ein BAD_FUNCTION_CHECK gesetzt (Hin-
weis: ab Firmwareversion K 1.11)
. . .
Wahl, ob der Regler auf ein GET_DIAG-Telegramm mit der vollen Diagnose (14 Verwendung als Profil Gerät
oder 26 als herst. Spez.) oder nur mit 6 Byte DP-Standard-Diagnose antwortet
(Hinweis: ab Firmwareversion K 1.11)
Anhang
141
EB 8384-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis